Future Hospital

Ob das DRG-Abrechnungssystem, hochentwickelte Bildgebungsverfahren, neue Operationstechniken, Personalisierte Medizin, Point-Of-Care-Testing oder Telemedizin – die letzten Jahre brachten beeindruckende Fortschritte.

Damit lassen sich nicht nur die Patientenversorgung verbessern, sondern auch Kosten sparen. Für die Zukunft gibt es noch etliche Perspektiven, wie die Prozesse und Techniken in Krankenhäusern weiterentwickelt und die Infrastruktur optimiert werden können.

Neueste Entwicklungen präsentieren hochrangige Experten, wie
Prof. Eric Sijbrands vom Erasmus Medical Center Rotterdam,
Prof. Yoshiyuki Sankai von der Universität von Tsukuba, Japan,
Dr. Klaus Juffernbruch von der Cisco Systems GmbH, Düsseldorf,
beim Kongress „MedTech Pharma 2012“ am 4. und 5. Juli in Nürnberg.
Weitere Informationen unter:
www.medtech-pharma.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen

…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe

Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben

Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…

Partner & Förderer