Die Finanzmarktkrise ist erneut Thema des 8. Berliner Bankentags an der HTW Berlin
„Ein Ende ist noch immer nicht in Sicht“, resümiert Prof. Dr. Wolfgang Brunner. Der Wissenschaftler an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin und Chef des Berliner Instituts für Bankunternehmensführung empfängt am Montag, 4. Juni 2012, wieder namhafte Referenten zum 8. Berliner Bankentag.
Die ganztägige Veranstaltung widmet sich dem Motto „Die Finanzmarktkrise im Jahre fünf – der Blick nach vorn“. Rund 150 Gäste, darunter Akademiker und Praktiker, Studierende und Bankführungskräfte sowie Mitarbeiter, beschäftigen sich mit den Folgerungen aus bislang für Banken und Kunden gleichermaßen unbewältigten Themenkomplexen.
Im Mittelpunkt stehen dabei die großen kreditwirtschaftlichen Verbünde der Sparkassen-Finanzgruppe, der genossenschaftlichen FinanzGruppe und der Öffentlichen Banken Deutschlands. Welche alten Fehler und Schwächen sind ausgemerzt? Was tun die Akteure der Kreditwirtschaft nicht nur im eigenen Interesse, sondern auch für das neu zu gewinnende Vertrauen der Kunden und zur Wiederherstellung ihres Ansehens in der Öffentlichkeit?
Als Referenten konnten unter anderem gewonnen werden: Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken, Dr. Hans Reckers, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands, Klaus Siegers, der Vorstandsvorsitzende der Weberbank Actiengesellschaft, Klaus Saffenreuther, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank eG Mosbach sowie Prof. Dr. Jörg Franke, der Aufsichtsratsvorsitzende der Berliner Effektengesellschaft.
Neu beim 8. Berliner Bankentag sind Round Table Sessions, in denen die Teilnehmer/-innen einzelne Facetten des Mottos ausführlich diskutieren können. Ausgewählte Aussteller und Recruiting-Agenturen runden der Fachkonferenz ab.
8. Berliner Bankentag
HTW Berlin, Campus Treskowallee, Treskowallee 8, Audimax
Montag, 4. Juni 2012, 10.00 – 17.00 Uhr
Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Veranstaltung:
Prof. Dr. Wolfgang Brunner, HTW Berlin
Tel.: 030 / 5019-2329, E-Mail: wolfgang.brunner@htw-berlin.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.htw-berlin.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse
Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand
Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…