Call for Papers für die International Biomass Conference Leipzig 2011
Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet „Dezentrale Biomasseverbrennung und -vergasung – Stand und Perspektiven“.
Ziel der zweitägigen Konferenz ist es, aus technischer und systemtechnischer Sicht den Stand von Forschung und Entwicklung einerseits sowie der praktischen Umsetzung andererseits darzustellen und im umwelt-, agrar-, energie- und wirtschaftspolitischen Umfeld zu diskutieren.
Damit soll sowohl zu einem besseren Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, Politik und Administration sowie Produzenten und Konsumenten als auch zu einem vertieften Verständnis zwischen den Belangen der Land- und Forstwirtschaft einerseits und der Energiewirtschaft andererseits beigetragen werden.
Wissenschaftler, Industrievertreter und Behördenmitarbeiter sind herzlich eingeladen, aktiv zu dieser Konferenz beizutragen. Möglich sind Vorträge und Poster.
Aussagekräftige Abstracts sollten bis zum 31. Januar 2011 über die Konferenz-Homepage http://www.ibc-leipzig.de eingereicht werden. Dort finden sich auch weitere Informationen zu dieser Veranstaltung.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.ibc-leipzig.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge
Simon Stellmers GyroRevolutionPlus erhält ERC-Zuschuss von 150 000 € für Katastrophenwarnungen
Europäischer Forschungsrat fördert Innovation aus der Physik an der Uni Bonn „Mit GyroRevolutionPlus verbessern wir die Messgenauigkeit von Ringlaserkreiseln, sogenannten Gyroskopen, mit denen wir langsame und tiefliegende Erdrotationen oder auch…
Objektive Diagnose von Fibromyalgie: Neue Innovationen Erklärt
Prof. Dr. Nurcan Üçeyler und Dr. Christoph Erbacher von der Neurologischen Klinik des Uniklinikums Würzburg (UKW) haben ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Fibromyalgie-Syndrom (FMS) in der Fachzeitschrift Pain veröffentlicht. Sie fanden…
Die neueste M87-Studie des EHT bestätigt die Drehrichtung des Schwarzen Lochs
Erster Schritt auf dem Weg zu einem Video vom Schwarzen Loch FRANKFURT. Sechs Jahre nach der historischen Veröffentlichung des ersten Bildes eines Schwarzen Lochs stellt die Event Horizon Telescope (EHT)…