Privathaushalte – "Kleinunternehmen" mit (zu) vielen Aufgaben?
Unter dem Titel „Privathaushalte – „Kleinunternehmen“ mit (zu) vielen Aufgaben?“ veranstaltet die Hessische Landeszentrale für politische Bildung (HLZB) in Kooperation mit dem Cornelia Goethe-Centrum der J. W. Goethe-Universität Frankfurt am Main (CGC) und dem gemeinsamen Forschungszentrum der Hessischen Fachhochschulen (gFFZ) diese Tagung, bei der über Entwicklungen und wachsende Belastungen in privaten Haushalten und im sozialen Leben diskutiert werden soll.
Fünf Vorträge von Expertinnen und Experten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern renommierter deutscher Institutionen und Hochschulen werden die Privatsphäre als einen Raum voller Aufgaben und unterschiedlichster Tätigkeiten kritisch in den Blick nehmen und sozialpolitische und -pädagogische Perspektiven aufzeigen.
Eingeladen sind alle Interessierten und Fachpublikum.
Termin: 21. März 2007, 9 Uhr bis 16 Uhr 30, Fachhochschule Frankfurt am Main, Kleiststraße 7, Gebäude 4, Raum 111/112.
Informationen und Anmeldung: gFFZ, Telefon: 069/1533-3150, E-Mail: info@gffz.de. Programm unter www.gffz.de.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Miniaturstromspeicher für den neuen Rechner-Alltag
Forschungsteam entwickelt Akkus für kleinste Dimensionen. Wissenschaftler*innen des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), des Fraunhofer-Instituts All Silicon System Integration Dresden (ASSID), des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) in Berlin und der…

Integrierbare Anlagentraverse für innovative 2D-inline-Prozessüberwachung
Die Beschichtung flexibler Substrate mit funktionalen Schichten ist durch die Nutzung von Rolle-zu-Rolle Technologien hocheffizient. Entscheidend für Anlagenbetreiber ist die Schichtdickenhomogenität und damit die elektrischen Eigenschaften der applizierten Schichten für…

Statt Beton mehr Wasser und Grün
DWA und DBU: klimafest durch Schwammstadt-Prinzip Osnabrück. Hitzewellen, Dürren und Starkregen – die Folgen des menschengemachten Klimawandels fordern Städte und Gemeinden in höchstem Maße heraus. Wie sie klimafest werden, darum…