9. EUROFORUM-Jahrestagung „IT in der Automobilindustrie“
IT-Strategien in der Automobilindustrie – Jahrestagung für Hersteller und Zulieferer
Die Anforderungen für die Unternehmens-IT in der Automobilindustrie nehmen zu: ständiger Kostendruck, komplexe Abläufe und erhöhter Koordinierungsaufwand stellen die IT-Verantwortlichen vor neue Herausforderungen. Auf der 9. EUROFORUM-Jahrestagung „IT in der Automobilindustrie“ (17./18. Mai 2006, Mainz) werden erfolgreiche IT-Strategien aus der Praxis vorgestellt und diskutiert, um diese Herausforderung anzugehen. Thematische Schwerpunkte des Treffs für Hersteller und Zulieferer sind die Integration von OEM und Lieferanten, Service-orientierte Architekturen, effiziente Supplier-OEM Collaboration und der Einsatz von RFID .
Inwieweit sich IT als integrativer Business Enabler in der Fahrzeugproduktion bewährt, erläutert Karl Astecker (Director Informatik & Organisation, Magna Steyr Fahrzeugtechnik). Hans Joachim Heister berichtet über das Innovationsmanagement im Ford-Konzern. Anhand von Praxisbeispielen stellt der Bereichsleiter IT der Ford Werke die IT-Strategien in dem globalen Automobil-Konzern vor. Die IT-Ausrichtung bei DaimlerChrysler wird von Dr. Helmut Mahler, Vice President Information Technology Management Commercial Vehicles präsentiert.
Bodo Deutschmann, IT-Leiter der Kögel Fahrzeugwerke, erläutert die Umstellung auf sichere mobile Prozesse und geht auf die Notwendigkeit mobiler Kommunikation ein. Wie durch IT-Organisation der Anspruch an weltweit einheitliche und effiziente Geschäftsprozesse umgesetzt werden kann, beschreibt der IT-Leiter der Brose Fahrzeugteile Dipl.- Ing.Uwe Herold. Primäre und sekundäre IT-Ziele sind das Thema von Dr. Martin Hölz, Senior Director & Volkswagen Group Process Integration Officer, AUDI.
Das vollständige Programm im Internet: http://www.euroforum.de/pr-it_auto06
Claudia Büttner
Leiterin Presse/Internet
EUROFORUM Deutschland GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
Mailto:presse@euroforum.com
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Sichere Entsorgung von hochradioaktivem Abfall
Wie lange sind Behälter mit hochradioaktivem Abfall technisch sicher? Und welcher Behälter eignet sich für welches Endlager? Dazu hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zwei neue…

Wenn jedes Detail zählt: Wärmetransport in Energiewerkstoffen
Forschende des NOMAD Laboratory am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben Einblicke in die mikroskopischen Mechanismen gewonnen, die die Wärmeleitfähigkeit in thermischen Isolatoren bestimmen. Durch ihre computergestützte Forschung haben sie gezeigt, dass…

Auf der Suche nach der gläsernen Ordnung
Forscher der Professur Simulation naturwissenschaftlicher Prozesse der TU Chemnitz beleuchten die geometrischen Grundlagen des Phasenübergangs in ungeordneten Magneten. Magnetische Systeme sind aus dem Alltag und vielen technischen Anwendungsfeldern – etwa…