Forum Innovationsmanagement 2004

Kürzere Produktlebenszyklen und kürzere Entwicklungszeiten zwingen Unternehmen zunehmend dazu, neue Technologien frühzeitig zu beobachten, zu bewerten und schnell zu integrieren. In dieser Situation ist Corporate Venturing ein geeignetes Instrument zur Geschäftsentwicklung: Eigene Ausgründungen oder die Beteiligung an Start-Up’s bieten nicht nur zusätzliches Umsatzpotenzial, sondern auch die Möglichkeit, neue Technologien zu beobachten.

Vor diesem Hintergrund veranstaltet Fraunhofer IAO am Donnerstag, 8. Juli 2004, das diesjährige Forum Innovationsmanagement »Business Development durch Corporate Venturing – Innovative Ansätze und Methoden zur Geschäftsentwicklung« im Institutszentrum Stuttgart. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über aktuelle Methoden und Ansätze des Corporate Venturings sowie Anregungen für die eigene Umsetzung.

Beiträge aus Praxis und Wissenschaft zeigen Lösungsansätze, Organisationskonzepte und Methoden auf, mit Corporate Venturing langfristige Geschäftsstrategien zu entwickeln und Wachstumspotenziale zu erschließen. Dabei stehen die folgenden Themenstellungen im Mittelpunkt:

  • Methoden der Innovationsbewertung und Marktpotenzialanalyse,
  • Gründung, Aufbau und Organisation des Corporate Venturings,
  • Strategischer Mehrwert durch Corporate Venturing,
  • Methoden der Technologieentwicklung: Corporate Venturing und F&E-Projekte im Vergleich
  • Akteure und Kommunikationsbeziehungen im Prozess des Corporate Venturing

Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 395 Euro, die Anmeldung erfolgt über das Tagungsbüro von Fraunhofer IAO:

Tagungsbüro Fraunhofer IAO
Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-21 88, Fax +49 (0) 7 11/9 70-22 99
E-Mail: Tagungsbuero@iao.fraunhofer.de

Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Mark Neumann, Axel Gomeringer
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-22 20; -20 48, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-22 99
E-Mail: Mark.Neumann@iao.fraunhofer.de, Axel.Gomeringer@iao.fraunhofer.de

Media Contact

Mark Neumann Fraunhofer IAO

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neuartiger Ansatz zur Herstellung von Nanomaterialien entwickelt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Friedrich-Alexander- Erlangen-Nürnberg ist es gelungen, Nanomaterialien kontrolliert in einem sogenannten Bottom-Up-Ansatz herzustellen. Wie sie im Fachjournal ACS Nano berichten, nutzen sie dabei…

Auf den Plastik-Geschmack gekommen

Erstmals entdeckt: Neues Enzym aus der Tiefsee baut den Kunststoff PET ab. Plastikverschmutzung verändert zunehmend die Gesundheit der Küsten und Meere. Ein hierbei bekanntes Problem sind Plastikflaschen, die aus dem…

Hirnsignale für gutes Gedächtnis entdeckt

Menschen unterscheiden sich in ihrer Gedächtnisleistung. Forschende der Universität Basel haben nun herausgefunden, dass bestimmte Hirnsignale mit diesen Unterschieden zusammenhängen. Bestimmte Hirnregionen spielen für Gedächtnisprozesse eine entscheidende Rolle. Jedoch war…

Partner & Förderer