Internationaler Partnering Event "Technologies for Analytics and Diagnostics"
Das Innovation Relay Centre (IRC) Bayern organisiert am 12. und 13. Mai 2004 den Internationalen Partnering Event „Technologies for Analytics and Diagnostics“. Er findet auf der Analytica in München statt und wird von den Thematischen Gruppen Medizintechnik und Biotechnologie des IRC Netzwerkes der Europäischen Kommission unterstützt.
Die Veranstaltung bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs), größeren Firmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, europaweit Partner für zukünftige Kooperationen zu finden.
Inhaltlich ist die Veranstaltung auf die Themen Analytik, Labortechnologie, Diagnostik, Biochemie und Biotechnologie, Genetic Engineering, Qualitätskontrolle, Lebensmittel- und Umweltanalytik sowie Materialprüfung fokussiert.
Bis zum 19. März 2004 können interessierte Unternehmen ein eigenes Profil online eingeben und darüber innovative Technologien anbieten und/oder suchen. Alle Technologieprofile werden dann in einem Katalog veröffentlicht und geben so den Teilnehmern die Möglichkeit, persönliche Gespräche mit den jeweils für sie interessanten Unternehmen bzw. Forschungseinrichtungen für den Tag der Veranstaltung zu buchen.
Die Teilnahmegebühr für den Partnering Event beträgt 100 Euro. Sie beinhaltet auch ein Eintrittsticket für die Messe, gültig am jeweiligen Tag der individuellen Gesprächstermine.
Weitere Informationen und Anmeldemodalitäten stehen im Internet unter www.irc-bavaria.de/analytica zur Verfügung.
IRC Bayern
Das EU Verbindungsbüro der Bayern Innovativ GmbH vermittelt für bayerische Unternehmen, Institute und Forschungseinrichtungen grenzüberschreitende Kooperationspartner in 31 Staaten Europas und des Mittelmeerraumes. Als eigenständiges Innovation Relay Centre (IRC) Bayern ist es seit April 2000 Mitglied des IRC Netzwerkes der Europäischen Kommission.
23.02.2004 pb/dg
Ansprechpartnerin:
Daniela Görlitz
goerlitz@bayern-innovativ.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.irc-bavaria.de/analyticaAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge
Simon Stellmers GyroRevolutionPlus erhält ERC-Zuschuss von 150 000 € für Katastrophenwarnungen
Europäischer Forschungsrat fördert Innovation aus der Physik an der Uni Bonn „Mit GyroRevolutionPlus verbessern wir die Messgenauigkeit von Ringlaserkreiseln, sogenannten Gyroskopen, mit denen wir langsame und tiefliegende Erdrotationen oder auch…
Objektive Diagnose von Fibromyalgie: Neue Innovationen Erklärt
Prof. Dr. Nurcan Üçeyler und Dr. Christoph Erbacher von der Neurologischen Klinik des Uniklinikums Würzburg (UKW) haben ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Fibromyalgie-Syndrom (FMS) in der Fachzeitschrift Pain veröffentlicht. Sie fanden…
Die neueste M87-Studie des EHT bestätigt die Drehrichtung des Schwarzen Lochs
Erster Schritt auf dem Weg zu einem Video vom Schwarzen Loch FRANKFURT. Sechs Jahre nach der historischen Veröffentlichung des ersten Bildes eines Schwarzen Lochs stellt die Event Horizon Telescope (EHT)…