Warum Wälder Lachse brauchen……
Sehr geehrte Damen und Herren,
warum brauchen Wälder Lachse? Was ist aus der Konvention zur Bewahrung der biologischen Vielfalt geworden, die vor zehn Jahren auf dem UN-Gipfel in Rio de Janeiro 180 Staaten unterzeichneten? Welche Konzepte sind geeignet, den rasanten Artenverlust zu stoppen? Wie steht es um den Schutz der Wildtiere, der Wälder und anderer Ökosysteme?
Im Vorfeld der UN-Weltkonferenz in Johannesburg laden das ZDF und die Stiftung EURONATUR herzlich ein zu einem aktuellen
Symposium „Warum Wälder Lachse brauchen“
Donnerstag, 24. Januar 2002, 10.00 bis 17.30 Uhr
im ZDF Konferenzzentrum, 55 100 Mainz-Lerchenberg
Prominente Teilnehmer sind: Prof. Klaus Töpfer, Direktor des UN-Umweltprogramms; Vandana Shiva, international bekannte Globalisierungskritikerin und Trägerin des Alternativen Nobelpreises; „Gepardenmann“ Matto Barfuss; Prof. Andreas Troge, Präsident des Umweltbundesamtes; Margit Conrad, Umweltministerin von Rheinland-Pfalz; Prof. Michael Succow, Direktor des Botanischen Instituts Universität Greifswald und Träger des Alternativen Nobelpreises 1997. Der Leiter der ZDF-Umweltredaktion Volker Angres moderiert die Veranstaltung.
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge
Niedertemperaturplasmen: Die maßgeschneiderte Welle
Plasmen werden in der Industrie zum Beispiel eingesetzt, um Oberflächen gezielt zu verändern, etwa Brillengläser oder Displays zu beschichten oder mikroskopische Kanäle in Siliziumwafer zu ätzen – eine Milliarden-Dollar-Industrie. Allerdings…
Innovationen durch haarfeine optische Fasern
Wissenschaftler der Universität Bonn haben auf ganz einfache Weise haarfeine, optische Faser-Filter gebaut. Sie sind nicht nur extrem kompakt und stabil, sondern auch noch in der Farbe abstimmbar. Damit lassen…
So schlank werden die Häuser der Zukunft
Ingenieurinnen und Ingenieure der HTWK Leipzig erforschen neue Materialien, um Gebäude nachhaltiger zu machen und Ressourcen zu sparen In der Einsteinstraße in Dresden entsteht aktuell ein Haus, das einen Einblick…