Pressegespräch: Positive Entwicklung bei Organspenden

Eine sehr positive Entwicklung im Bereich der Organspende kann das Transplantationszentrum Würzburg im Rückblick auf das Jahr 2000 verzeichnen. Aus diesem Grund soll im Rahmen eines Pressegesprächs Bilanz gezogen werden. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen, und zwar am

Donnerstag, 8. Februar, um 11.00 Uhr,
in die Bibliothek der Medizinischen Klinik,
Eingang Bau 4, 1. Stock, Josef-Schneider-Straße 2.

Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
Dr. Sven Eisenreich (Transplantationskoordinator der Deutschen Stiftung Organtransplantation),
Prof. Dr. Ekkehard Heidbreder (Medizinische Klinik, Nephrologie) und
PD Dr. Heinz-Jochen Gassel (Chirurgische Klinik).

Voraussichtlich wird auch noch ein Vertreter des Fachbereichs Urologie an dem Gespräch teilnehmen.

Media Contact

Robert Emmerich idw

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Effizienzschub für die Geothermie

Forschende an der Hochschule München entwickeln ein Antriebssystem für Pumpen, die selbst unter extremen Bedienungen in mehr als tausend Metern Tiefe effizient und zuverlässig arbeiten können – ein wichtiger Baustein…

Nanophysik: Der richtige Dreh

Gestapelte Schichten aus ultradünnen Halbleitermaterialien erzeugen Phänomene, die sich für neuartige Anwendungen nutzen lassen. Ein Team um LMU-Physiker Alexander Högele zeigt, welche Auswirkungen leichtes Verdrehen zweier Lagen haben kann. Neuartige,…

Warum Nickelate supraleitend sind

Ursache gefunden: Supraleiter übertragen elektrischen Strom verlustfrei über jede Entfernung und spielen eine wichtige Rolle bei Quantencomputern und medizinischer Bildgebung. Ein vielversprechendes Material sind Nickelate, Oxidverbindungen auf Nickel- und Neodymbasis….

Partner & Förderer