Pressegespräch: Positive Entwicklung bei Organspenden
Eine sehr positive Entwicklung im Bereich der Organspende kann das Transplantationszentrum Würzburg im Rückblick auf das Jahr 2000 verzeichnen. Aus diesem Grund soll im Rahmen eines Pressegesprächs Bilanz gezogen werden. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen, und zwar am
Donnerstag, 8. Februar, um 11.00 Uhr,
in die Bibliothek der Medizinischen Klinik,
Eingang Bau 4, 1. Stock, Josef-Schneider-Straße 2.
Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
Dr. Sven Eisenreich (Transplantationskoordinator der Deutschen Stiftung Organtransplantation),
Prof. Dr. Ekkehard Heidbreder (Medizinische Klinik, Nephrologie) und
PD Dr. Heinz-Jochen Gassel (Chirurgische Klinik).
Voraussichtlich wird auch noch ein Vertreter des Fachbereichs Urologie an dem Gespräch teilnehmen.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge
Mehr als Ernährung: Die Qualität wird durch Bestäuber bestimmt
Ein neuer Blick auf die Besonderheiten von Kulturpflanze-Bestäuber-Wechselwirkungen Die Bestäubung durch Tiere trägt zu einem Drittel der weltweiten Nahrungsmittelproduktion bei, doch inwieweit die Identität von Bestäubern, Pollen und Kulturpflanzensorten die…
Enhancing Plant-Based Foods‘ Texture with Field Beans
Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München haben erstmals untersucht, wie aus Ackerbohnen gewonnene Proteinstrukturen auf ein zelluläres Modellsystem für orale, menschliche Tastzellen wirken. Hautsinneszellen dieser Art…
Biodiversität, Klima und Lebensgrundlagen: Nachhaltige Praktiken für eine grünere Erde
Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen ruft Politik zu mehr Handeln auf Baumkulturen – zum Beispiel Äpfel, Kirschen, Oliven, Nüsse, Kaffee und Kakao – bedecken weltweit mehr als 183 Millionen…