Deutscher Handelsimmobilienkongress in Berlin
„Der Einzelhandel ist enorm wichtig für die Attraktivität und Lebendigkeit unserer Innenstädte und Ortszentren. Ich begrüße es sehr, dass die Akteure immer öfter selbst aktiv werden und mit gemeinsam getragenen Konzepten dazu beitragen, dass die Städte attraktiv sind und bleiben“, sagte Karin Roth, Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung heute zur Eröffnung des Handelsimmobilienkongresses in Berlin.
„Die Bedingungen dafür sind gut. Mit der Novellierung des Baugesetzbuches haben wir letztes Jahr das rechtliche Instrumentarium zur Stärkung der Innenbereiche und Ortsteilzentren gestärkt.“
Insbesondere sei dabei die Rolle von Eigentümern und Gewerbetreibenden gestärkt worden. Die neuen Regelungen geben Anstoß zum gemeinsamen Engagement für die Entwicklung eines Viertels.
Die Bundesländer können entsprechende gesetzliche Regelungen erlassen.
Ein wichtiges Instrument sind die so genannten „Business Improvement Districts“ (BIDs) nach angloamerikanischem Vorbild. Damit sollen Einzelhandelsstandorte belebt und aufgewertet werden. Gesetzliche Regelungen dazu gibt es bereits in vielen Bundesländern.
Der Kongress wird vom Hauptverband des Deutschen Einzelhandels veranstaltet und findet vom 10. bis 11. April im InterContinental Hotel in Berlin statt.
Unter anderem wird der „Stores of the Year“ Innovationspreis 2008 verliehen.
Eine Fachausstellung für Handel und Immobilienwirtschaft rundet die Veranstaltung ab.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.bmvbs.de/,-1033868/Pressemitteilung.htmAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Software-Framework KI4D4E: Schnelle 4D-Einblicke in Materialien und Substanzen
Um Vorgänge im Mikrometerbereich wie etwa die Entladung einer Batterie sichtbar zu machen, brauchte man bisher leistungsfähige Computer, die Tage, wenn nicht gar Monate mit der Auswertung großer Mengen von…

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie
Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien
Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….