9. Tag der Luft- und Raumfahrt in Berlin und Brandenburg am 14. Mai 2013 in Wildau

Die Veranstaltung, die in diesem Jahr im Wildauer Zentrum für Luft- und Raumfahrt III stattfindet, befasst sich mit dem Schwerpunktthema „Luftfahrt ist Zukunft – Regionale Luftfahrtforschung im Fokus“.

Die Teilnehmer erwartet ein anspruchsvolles Programm mit hochkarätigen Referenten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, mit spannenden Diskussionen und vielfältigen Gesprächsmöglichkeiten.

Im Rahmen des Fachprogramms ab 14.00 Uhr wird die TH Wildau ihre gewachsenen Kompetenzen im Bereich der Luftfahrtforschung demonstrieren. Prof. Dr. Sigurd Schrader, Leiter der Forschungsgruppe Photonik, Laser- und Plasmatechnologien, informiert in einem Vortrag über „Funktionsschichten in der Luft- und Raumfahrttechnologie“.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen

ETH-​Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur

Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft

Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…

Partner & Förderer