13. Weltkongress der ‚World Federation for Ultrasound in Medicine and Biology’ (WFUMB 2011)
Der Kongress wird in Kombination mit dem Kongress der EFSUMB und dem 35. Drei-Länder-Treffen der ÖGUM, DEGUM und SGUM abgehalten. Das vielseitige Kongressprogramm bietet sowohl Inhalte für Spezialisten, sowie Fortbildungs- und Auffrischungskurse, als auch Programmpunkte für Neueinsteiger in die Welt des Ultraschalls.
Das wissenschaftliche Angebot am Kongress beleuchtet alle Aspekte des Ultraschalls, sowie alle Fachgebiete von Gastroenterologie über die Pädiatrie bis zur Veterinärmedizin und wurde in sorgfältiger Zusammenarbeit aller WFUMB 2011 Programmkomitees erarbeitet.
Einen Überblick über das breite Themenspektrum bieten die Interviews mit den Koryphäen des WFUMB 2011, welche Sie hier (http://www.wfumb2011.org/index.php?pid=46) finden können.
Die Themenschwerpunkte am WFUMB 2011 werden unter anderem auf Kontrastmittel-Ultraschall, Ultraschall in der Sportmedizin, Subharmonic Imaging, neuesten Erkenntnissen im Bereich Brust-Ultraschall und neuen Technologien, wie jener der Elastographie, liegen.
Einen Vortrag, der im Vorfeld besonders erwähnt sein sollte, ist die Eröffnungsrede von Dr. Thomas Hildebrandt, seines Zeichens Veterinärmediziner aus Berlin, der über seine faszinierenden und überraschenden Erlebnisse mit „Unusual patients“ im Bereich des veterinärmedizinischen Ultraschalls berichten wird.
Am Freitag, 26. August, bietet der WFUMB 2011 mehrere ganztägige Anwenderkurse, welche zu den folgenden Themen auch in deutscher Sprache abgehalten werden: „Ultraschall für die tägliche Praxis“, „Sonographische Gefäßdiagnostik“, „Pränatalmedizin“ und „Pädiatrischer Ultraschall“.
Von Samstag bis Montag bietet sich dem Besucher dann ein umfangreiches Angebot an live scanning Workshops und Auffrischungskursen, die sowohl für Beginner, als auch für Experten geeignet sind.
Sechshundert weltweit renommierte Ultraschall-Experten werden insgesamt elf Anwenderseminare, 90 Auffrischungskurse, 100 live scanning Workshops, 37 wissenschaftliche Vortragssitzungen und 300 Poster-Präsentationen halten. Abgerundet wird das wissenschaftliche Programm von einer großen technischen Ausstellung, auf der alle führenden Firmen aus dem Bereich Ultraschall vertreten sein werden.
Das Abendprogramm des WFUMB 2011 bietet mit dem Besuch des Weinfests in Gumpoldskirchen, dem Eröffnungskonzert und einem Empfang im Rathaus einiges an Abwechslung und auch genügend Zeit für Entspannung und interdisziplinären Austausch in zwangloser und angenehmer Atmosphäre.
Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte: www.wfumb2011.org
Rückfragehinweis:
WFUMB 2011 Presse
Hr. David ZIZKA
Tel: + 43 1 533 40 64-545
E-Mail: david.zizka@myESR.org
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Mit dem Stampflehm-Roboter auf die Baustelle
Er ist klimafreundlich, feuchteregulierend, wiederverwertbar, leicht abbaubar und ein fast überall verfügbarer Rohstoff: Lehm. Als nachhaltig-ökologischer Baustoff rückt er jetzt wieder in den Fokus. Wie Stampflehmbauteile robotisch-gestützt hergestellt werden können,…

Neues Labor OLALA für Atmosphärenforschung
Optische Untersuchungen an Wüstenstaub für „schärfere“ Satellitenbilder. Eine neue Forschungsgruppe nimmt im September ihre Arbeit in Leipzig am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) auf: Die Nachwuchsgruppe um Dr. Moritz Haarig hat…

Wie Konzepte ins Gehirn gelangen
… und welche Rolle Sprache dabei spielt. Studie zum Zusammenhang von Sprache und Denken von Neurowissenschaftler der Freien Universität Berlin erschienen. Der Einfluss der Sprache auf das menschliche Denken könnte…