Zweifarb-Fluoreszenzmarker für Live Cell Imaging

Live-Cell-Imaging-Technologien ermöglichen den ersten detaillierten Einblick auf dynamische Strukturen und Interaktionen von Zellorganellen in lebenden Zellen, die sich in Bruchteilen von Sekunden verändern können. Ein bekanntes Problem um mehrere Organellen zu untersuchen ist die Notwendigkeit multiple Fluoreszenzmarker benutzen zu müssen mit zusätzlichen Kosten und Zeitaufwand. Wissenschaftler der Universität Göttingen haben einen wirkungsvollen Zweifarb-Fluoreszenzmarker entwickelt, um gleichzeitig Mitochondrien und Endosomen/Lysosomen in einem Schritt untersuchen zu können.

Weitere Informationen: PDF

MBM ScienceBridge GmbH
Tel.: (0551) 30724-152

Ansprechpartner
Dr. Jens-Peter Horst

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden

Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen

Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre

Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Partner & Förderer