Vernetzung und Integration von medizinischen Diagnosetechnologien
Die verschiedenartigen, getrennt eingesetzten Diagnosetechnologien in der Augenheilkunde werden mit dem Ziel vernetzt bzw. integriert, eine Erhöhung der diagnostischen Aussagekraft bei gleichzeitiger Reduzierung der Patientenbelastung und der anfallenden Untersuchungs- und Folgekosten zu erreichen.
Weitere Informationen: PDF
PATON-PVA
Tel.: +49 (0)3677/69-4503
Ansprechpartner
Sabine Milde
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Neuartige Wärmeträger und Luftwand erhöhen Effizienz solarthermischer Kraftwerke
Solarthermische Kraftwerke arbeiten umso effizienter, je höher die im Receiver erreichten Temperaturen sind. Auch die konvektiven Wärmeverluste spielen eine große Rolle für den Ertrag. Im Verbundprojekt »HelioGLOW« adressierte das Fraunhofer-Institut…

Sicherheit elektronischer Schaltungen beweisen
Funkautoschlüssel, Kartenlesegeräte oder Smart-Home-Techniken benötigen sichere elektronische Schaltungen. Doch auch kryptografische Verfahren, die in der Theorie hundertprozentig sicher sind, werden in der Praxis regelmäßig gebrochen – weil Veränderungen in den…

Wettbewerb zwischen den Gehirnhälften im Schlaf
Der Mensch ist beidseitig symmetrisch. Unser Gehirn besteht aus zwei Hälften, den so genannten Hemisphären, die über spezielle Faserbahnen, die durch die Mittellinie verlaufen, miteinander kommunizieren. Jede Hemisphäre ist für…