Variabler Baukasten zur Herstellung von partiell strukturierten Blechen
Die Erfindung beschreibt ein modular aufgebautes Werkzeugkonzept als Baukastensystem. Dieses Aufbauprinzip gestattet dem Anwender eine flexible Werkzeuggestaltung, Blechplatinen können variabel und mit differenzierten Oberflächenstrukturen versehen werden. Die Anwendungsbereiche des variablen Baukastens zur Herstellung von partiell strukturierten Blechen liegen insbesondere in der Automobilindustrie, Schienenverkehrstechnik, Schiffbau, Luft- und Raumfahrt. Als weitere Anwendungsbereiche sind Behälter- und Anlagenbau, chemische Industrie und Transportbehälterbau zu nennen.
Weitere Informationen: PDF
ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH Brainshell
Tel.: +49 (0)331/200 29-260
Ansprechpartner
Martina Roth
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

CT der Lunge: Neue Methode macht gleichzeitig Struktur und Funktion sichtbar
Ein Radiologie-Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat eine neue Technik zur Bildgebung der Lunge entwickelt. Bei den Untersuchungen nutzt es die innovative photonenzählende Computertomografie (CT). Die Aufnahmen schaffen neue…

Neuartiger Ansatz zur Herstellung von Nanomaterialien entwickelt
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Friedrich-Alexander- Erlangen-Nürnberg ist es gelungen, Nanomaterialien kontrolliert in einem sogenannten Bottom-Up-Ansatz herzustellen. Wie sie im Fachjournal ACS Nano berichten, nutzen sie dabei…

Auf den Plastik-Geschmack gekommen
Erstmals entdeckt: Neues Enzym aus der Tiefsee baut den Kunststoff PET ab. Plastikverschmutzung verändert zunehmend die Gesundheit der Küsten und Meere. Ein hierbei bekanntes Problem sind Plastikflaschen, die aus dem…