Technologie zum Vermessen eines Feldes in einem supraleitenden Hohlraumresonator unter Arbeitstemperatur
Bei der Herstellung von Hohlraumresonatoren wird die Feldverteilung im Innenraum
gemessen, um dadurch die Einhaltung der Qualität und Effizienz zu überprüfen.<br> Die neu entwickelte Technologie lässt sich insbesondere bei supraleitenden Hohlraumresonatoren einsetzen. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Methoden kann das neue Verfahren jetzt auch bei Arbeitstemperaturen bis 4K eingesetzt werden. Damit erfolgt die Kalibrierung unter realistischen Arbeitsbedingungen. Das wesentliche Merkmal besteht außerdem darin, dass die Messung über die gesamte Länge des Hohlraumresonators erfolgt. Feldänderungen durch den Abkühlprozess hinweg werden ebenfalls erkannt.
Weitere Informationen: PDF
TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH
Tel.: +49 (0)641/943 64-12
Ansprechpartner
Dr. Peter Stumpf
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Die Zukunft der Robotik ist soft und taktil
TUD-Startup bringt Robotern das Fühlen bei. Die Robotik hat sich in den letzten Jahrzehnten in beispiellosem Tempo weiterentwickelt. Doch noch immer sind Roboter häufig unflexibel, schwerfällig und zu laut. Eine…

Stabilität von Perowskit-Solarzellen erreicht den nächsten Meilenstein
Perowskit-Halbleiter versprechen hocheffiziente und preisgünstige Solarzellen. Allerdings reagiert das halborganische Material sehr empfindlich auf Temperaturunterschiede, was im Außeneinsatz rasch zu Ermüdungsschäden führen kann. Gibt man jedoch eine dipolare Polymerverbindung zur…

EU-Projekt IntelliMan: Wie Roboter in Zukunft lernen
Entwicklung eines KI-gesteuerten Manipulationssystems für fortschrittliche Roboterdienste. Das Potential von intelligenten, KI-gesteuerten Robotern, die in Krankenhäusern, in der Alten- und Kinderpflege, in Fabriken, in Restaurants, in der Dienstleistungsbranche und im…