Technologie zum Vermessen eines Feldes in einem supraleitenden Hohlraumresonator unter Arbeitstemperatur
Bei der Herstellung von Hohlraumresonatoren wird die Feldverteilung im Innenraum
gemessen, um dadurch die Einhaltung der Qualität und Effizienz zu überprüfen.<br> Die neu entwickelte Technologie lässt sich insbesondere bei supraleitenden Hohlraumresonatoren einsetzen. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Methoden kann das neue Verfahren jetzt auch bei Arbeitstemperaturen bis 4K eingesetzt werden. Damit erfolgt die Kalibrierung unter realistischen Arbeitsbedingungen. Das wesentliche Merkmal besteht außerdem darin, dass die Messung über die gesamte Länge des Hohlraumresonators erfolgt. Feldänderungen durch den Abkühlprozess hinweg werden ebenfalls erkannt.
Weitere Informationen: PDF
TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH
Tel.: +49 (0)641/943 64-12
Ansprechpartner
Dr. Peter Stumpf
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge
Ein 2D-Material, das immer breiter wird
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Chemiker Prof. Thomas Heine von der TU Dresden hat ein neues Material mit wundersamen Eigenschaften entdeckt: Es handelt sich um einen zweidimensionalen Kristall, der…
Instrument an BESSY II zeigt, wie Licht MoS2-Dünnschichten katalytisch aktiviert
Dünnschichten aus Molybdän und Schwefel gehören zu einer Klasse von Materialien, die als (Photo)-Katalysatoren infrage kommen. Solche günstigen Katalysatoren werden gebraucht, um mit Sonnenenergie auch den Brennstoff Wasserstoff zu erzeugen….
Eine nahe, glühend heiße Super-Erde
Eine heiße Super-Erde in unserer Nachbarschaft ist vermutlich geeignet, um Atmosphärenmodelle von Gesteinsplaneten zu überprüfen. In den letzten zweieinhalb Jahrzehnten haben Astronomen Tausende von Exoplaneten aus Gas, Eis und Gestein…