TangiBookmark – Haftetikett für Touch Screen Displays

Wissenschaftler der Universität des Saarlandes haben ein neuartiges, verbessertes Haftetikett und ein zugehöriges computergestützte Verfahren entwickelt, wodurch es möglich wird, Haftetiketten in der von Papierdokumenten bekannten Weise auch im Zusammenhang mit elektronischen Dokumenten zu verwenden. Die Verwendung der TangiBookmarks im Zusammenhang mit einem Tablet-Computer ist in der Abbildung dargestellt. Ein Nutzer öffnet ein elektronisches Dokument auf seinem Tablet-Computer und blättert darin. Um eine Stelle zu markieren, die er später erneut aufrufen möchte, klebt er ein erfindungsgemäßes Haftetikett an den Rand des elektronischen Dokuments, wobei er mit zumindest einem Finger den Kontaktabschnitt des Haftetiketts berührt. Später kann er durch abermalige Berührung zu der so markierten Stelle zurückkehren. Das Lesezeichen besteht aus Papier oder Karton, kann jedoch auch aus Kunststoff oder einem anderen Material hergestellt werden. Die Interaktion mit der berührungsempfindlichen Anzeige des Tablets oder Smartphones wird durch die Integration eines elektrisch leitfähigen Materials wie z.B. Kupfer in das Etikett ermöglicht.

Weitere Informationen: PDF

Universität des Saarlandes Wissens- und Technologietransfer GmbH PatentVerwertungsAgentur der saarländischen Hochschulen
Tel.: +49 (0)681/302-71302

Ansprechpartner
Dipl.-Kfm. Axel Koch (MBA), Dr. Conny Clausen, Dr. Nicole Comtesse, Dr. Frank Döbrich

Der TechnologieAllianz e.V. als Verband deutscher Technologie- und Patentverwertungs-Agenturen erschließt Unternehmen das gesamte Spektrum innovativer Forschungsergebnisse nahezu aller deutschen Hochschulen und diverser außeruniversitärer Forschungsstätten. Über 2.000 verschiedene, in der Regel bereits patentierte Technologie-Angebote aus 14 Branchen stehen Unternehmen zur Verfügung, um ihnen einen Zeitvorsprung am Markt zu sichern. Unter www.technologieallianz.de bieten die Mitglieder der TechnologieAllianz einen kostenlosen, schnellen und unbürokratischen Zugang zu allen weiteren Angeboten der deutschen Forschungslandschaft ebenso wie gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Vermittlung der Technologien.

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Europaweit leistungsstärkster 7-Tesla-MRT ist in Betrieb

Universität Magdeburg übernimmt Führungsrolle in der Bildgebungsforschung. Am Mittwoch, dem 22. März 2023, wurde an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg der europaweit leistungsstärkste 7-Tesla-Magnetresonanztomograph (MRT) feierlich eingeweiht. Im Beisein des Wissenschaftsministers des…

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht

Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige Verfahren zu entwickeln, mit denen in…

Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst

Die Selbstorganisation spezieller Moleküle reicht aus, um Nanoschichten gezielt wachsen zu lassen. Das hat ein Marburger Forschungsteam aus Physik und Chemie herausgefunden. Die beteiligten Wissenschaftler berichten im Wissenschaftsmagazin „Nature Communications“…

Partner & Förderer