T-Vent

Mit den Einsatz des T-Vent Systems, be-stehend aus einer weiterentwickelten Tra-chealkanüle, in Verbindung mit einem com-putergesteuerten System, das in der Ausa-temphase das Sprechen durch einen zu-sätzlichen Luftstrom in Richtung der Stimm-bänder ermöglicht, kann die physische Be-lastung einer Person durch Isolation ver-mieden werden. Dies ermöglicht dem Pa-tienten neben der verbalen Kommunikation mit Angehörigen, vor allem auch die Kom-munikation mit den Ärzten, sowie dem Pflegepersonal. Des Weiteren werden durch die Belüftung der Nasennebenhöhlen Infek-tionen vermindert, sowie durch das Spre-chen die Atemhilfsmuskulatur stimuliert.

Weitere Informationen: PDF

IMG Innovations-Management GmbH
Tel.: +49 (0)631/31668-50

Ansprechpartner
Dr. Klaus Kobek

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum

LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika

Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen

Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…

Partner & Förderer