T-Vent

Mit den Einsatz des T-Vent Systems, be-stehend aus einer weiterentwickelten Tra-chealkanüle, in Verbindung mit einem com-putergesteuerten System, das in der Ausa-temphase das Sprechen durch einen zu-sätzlichen Luftstrom in Richtung der Stimm-bänder ermöglicht, kann die physische Be-lastung einer Person durch Isolation ver-mieden werden. Dies ermöglicht dem Pa-tienten neben der verbalen Kommunikation mit Angehörigen, vor allem auch die Kom-munikation mit den Ärzten, sowie dem Pflegepersonal. Des Weiteren werden durch die Belüftung der Nasennebenhöhlen Infek-tionen vermindert, sowie durch das Spre-chen die Atemhilfsmuskulatur stimuliert.

Weitere Informationen: PDF

IMG Innovations-Management GmbH
Tel.: +49 (0)631/31668-50

Ansprechpartner
Dr. Klaus Kobek

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Sehzentren im Gehirn – genetisch auf Action getrimmt

Im Gehirn wandeln spezialisierte Zellnetzwerke von der Netzhaut kommende Reize in angepasste Verhaltensweisen um. Doch was passiert, wenn diese Reize fehlen? Ein Team am Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz untersuchte eine…

Molekulare Mechanismen von Pilzinfektionen aufgeklärt

Pilzinfektionen bedrohen Menschen, Tiere und auch Pflanzen, mit teilweise ernsten Folgen. Ein Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankfurt/Main und Aachen einen wichtigen Mechanismus…

CO2-Speicherung im Ozean

Wie Spurenelemente die CO2-Speicherung im Ozean verändern. Eisen und Mangan beeinflussen das Algenwachstum und damit auch den Kohlenstoff-Transport im Südpolarmeer. Der richtige Mix von Spurenelementen ist entscheidend für eine gesunde…

Partner & Förderer