Re-Peptide -Recycling von Proteinen zu funktionellen Peptiden
Die Erfindung betrifft die gezielte prozesschromatographische Anreicherung von funktionellen Peptidfraktionen aus enzymatischen Hydrolysaten proteinhaltiger Rohstoffe im großtechnischen Maßstab. Das Verfahren verwendet ausschließlich Wasser als Elutionsmittel und kostengünstige technische Trennharze als Chromatographiematerial. Das Verfahrensprinzip ist aus der Zuckerindustrie bekannt, in der damit wirtschaftlich Saccharose aus Melasse extrahiert werden kann.
Weitere Informationen: PDF
PROvendis GmbH
Tel.: +49 (0)208/94105 10
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Alfred Schillert
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…