Optisch-elektrischer Kombinationsleiter zur Störlichtbogendetektion in Bordnetzen und zur Kabelmantelüberwachung

Der Kombinationsleiter besteht aus einem elektrischen Leiter mit einem Mantel aus optisch transparentem Polymer, ergänzt durch innere und äußere Claddingschichten. Das in den lichtleitenden Mantel eingekoppelte Licht des Störlichtbogens breitet sich wie in ei-nem Lichtwellenleiter aus und wird am Leitungsende von einem Ring aus Photodioden in ein elektrisches Signal gewandelt und weiter geleitet.

Weitere Informationen: PDF

PATON-PVA
Tel.: +49 (0)3677/69-4503

Ansprechpartner
Sabine Milde

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden

Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen

Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre

Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Partner & Förderer