DUTiX Direct Upsampling TX – Volldigitaler Funksender mit Basisband-zu-Hochfrequenz Umtastung
DUTiX ist eine hardware- und verlustleistungseffiziente Transmitter-Architektur für moderne, volldigitale Funksender, die sich für Mobilfunk-, Connectivity-, WLAN- und andere Funkanwendungen eignet. Herz der Erfindung ist die spezielle digitale Signalverarbeitung, die einen direkten Signalübergang vom Basisband (BB) zur Domäne des lokalen Oszillators (LO) ermöglicht bei beliebigen Taktverhältnissen und sogar bei moduliertem LO, wie er etwa bei Polartransmittern auftritt. DUTiX eignet sich hierbei für beliebige Modulationsverfahren, insbesondere auch für IQ-Modulationsverfahren wie QAM und OFDM, so dass es keine Einschränkung hinsichtlich der Anwendung gibt. Der Taktdomänenwechsel erfolgt in drei Schritten. Nach einer Taktdomänensynchronisation wird das Basisbandsignal mittels eines neuartigen, besonders effizient zu realisierenden Filters hochgetastet. Dieses Filter kombiniert den Ansatz des Polyphasenfilters mit Lookup-Tabellen mit einer linearen Interpolation der Filterkoeffizienten und nutzt dabei herkömmliche FIR-Pulsformungskoeffizienten. Eine Zeitkontrolleinheit berechnet derweil die korrekten Sample-Positionen und die benötigten Interpolationsstufen in Abhängigkeit des BB- und des LO-Takts und verhindert zuverlässig Abtastfehler.
Weitere Informationen: PDF
PROvendis GmbH
Tel.: +49 (0)208/94105 10
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Alfred Schillert
Der TechnologieAllianz e.V. als Verband deutscher Technologie- und Patentverwertungs-Agenturen erschließt Unternehmen das gesamte Spektrum innovativer Forschungsergebnisse nahezu aller deutschen Hochschulen und diverser außeruniversitärer Forschungsstätten. Über 2.000 verschiedene, in der Regel bereits patentierte Technologie-Angebote aus 14 Branchen stehen Unternehmen zur Verfügung, um ihnen einen Zeitvorsprung am Markt zu sichern. Unter www.technologieallianz.de bieten die Mitglieder der TechnologieAllianz einen kostenlosen, schnellen und unbürokratischen Zugang zu allen weiteren Angeboten der deutschen Forschungslandschaft ebenso wie gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Vermittlung der Technologien.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Schutz vor Corona: Erfahrung ist beim Immunsystem nicht immer ein Vorteil
Bei der Corona-Impfung basiert eine gute Impfreaktion auf naiven Immunzellen, bereits existierende Gedächtniszellen sind eher nachteilig, wie ein Forschungsteam des Exzellenzclusters PMI zeigt. Wer viele Infektionen mit gewöhnlichen Erkältungsviren durchgemacht…

Neue bwHealthApp macht die Nutzung von Fitnessarmbändern für ärztliche Behandlung möglich
Mit einer neuen App will die Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen die Diagnose und Therapie in der Medizin verbessern und kostengünstiger machen. Dabei setzen die Informatiker um Prof. Dr. Christian…

Vorklinische Entwicklung des optischen Cochlea Implantats
Das Land Niedersachsen und die VolkswagenStiftung bewilligen Forschenden der UMG und des Göttinger Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging Mittel über 1 Million Euro aus dem „SPRUNG“ (vormals: „Niedersächsisches Vorab“) zur Entwicklung des…