Neuer miRNA-24 Hemmstoff für die Behandlung von Ischämie
The invention shows the use of miR-24 modulation to interfere with angiogenic signalling in vitro and in vivo. MiR-24 is triggering endothelial cell (EC) apoptosis via a signal cascade involving the mediators GATA2, PAK4 and others. This is also accompanied by a deficient angiogenic response. MiR-24 antagonism can block these detrimental effects. In a murine model of myocardial infarction (MI) reflecting ischemic disease, miR-24 expression is enhanced specially in cardiac ECs. Following MI, therapeutic intervention with a miR-24 specific antagonist lowered endogenous miR-24, preserved cardiac function and improved capillary density. The same pro-angiogenic effects were seen when implanting matrigel plugs to mice after treatment with miR-24 inhibitors. Thus, therapeutic knockdown of miR-24 is beneficial for cardiac performance upon MI and likely many other ischemic diseases. Collectively, miR-24 modulation can be useful in different settings of ischemic disease to sustain vasculature. As we have investigated therapeutic miR-24 intervention upon MI and in implanted matrigel plugs, we conclude that our results can be transferred to other ischemic stress models like hindlimb ischemia (peripheral occlusive disease), ischemic gut diseases, ischemia of virtually all organs such as kidney, liver, brain, spleen, dermal tissue, lung and others. In addition surgical operations and organ transplantation often result in ischemia-triggered organ function, which could be a target of miR-24 inhibitory therapies.
Weitere Informationen: PDF
Bayerische Patentallianz GmbH
Tel.: +49 89 5480177-0
Ansprechpartner
Peer Biskup
Der TechnologieAllianz e.V. als Verband deutscher Technologie- und Patentverwertungs-Agenturen erschließt Unternehmen das gesamte Spektrum innovativer Forschungsergebnisse nahezu aller deutschen Hochschulen und diverser außeruniversitärer Forschungsstätten. Über 2.000 verschiedene, in der Regel bereits patentierte Technologie-Angebote aus 14 Branchen stehen Unternehmen zur Verfügung, um ihnen einen Zeitvorsprung am Markt zu sichern. Unter www.technologieallianz.de bieten die Mitglieder der TechnologieAllianz einen kostenlosen, schnellen und unbürokratischen Zugang zu allen weiteren Angeboten der deutschen Forschungslandschaft ebenso wie gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Vermittlung der Technologien.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen
Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung
Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit
Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…