Mikroskopiefolie
Folie, welche die Orientierung im Mikroskop mit Wiederauffinden sowie Quantifizierung der Proben im Mikroskop ermöglicht. Vor allem in der Zell- und Gewebekultur ist damit oftmals ein Verlust an wertvollem Probenmaterial sowie eine zeit- und arbeitsaufwendige Vorbereitung verbunden.
Die Folie bietet hierfür die entsprechende Hilfestellung.
Weitere Informationen: PDF
Zentrale für Produktivität und Technologie (ZPT) Saar e.V.
Tel.: +49 (0)681/9520-474
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Sabine Betzholz-Schlüter
Der TechnologieAllianz e.V. als Verband deutscher Technologie- und Patentverwertungs-Agenturen erschließt Unternehmen das gesamte Spektrum innovativer Forschungsergebnisse nahezu aller deutschen Hochschulen und diverser außeruniversitärer Forschungsstätten. Über 2.000 verschiedene, in der Regel bereits patentierte Technologie-Angebote aus 14 Branchen stehen Unternehmen zur Verfügung, um ihnen einen Zeitvorsprung am Markt zu sichern. Unter www.technologieallianz.de bieten die Mitglieder der TechnologieAllianz einen kostenlosen, schnellen und unbürokratischen Zugang zu allen weiteren Angeboten der deutschen Forschungslandschaft ebenso wie gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Vermittlung der Technologien.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Depression vor den Tagen: Serotonin-Transporter im Gehirn erhöht
WissenschaftlerInnen um Julia Sacher vom MPI CBS und Osama Sabri vom Universitätsklinikum Leipzig haben in einer aufwendigen Patientinnen-Studie herausgefunden, dass sich der Transport des Botenstoffs Serotonin im Gehirn bei Frauen…

Der Schlüssel zur Hörentwicklung
In unserem Innenohr gibt es zwei verschiedene Typen von Sinneszellen, die für das Hören zuständig sind. Ein MHH-Forschungsteam hat jetzt den molekularen Schalter für die Bildung dieser inneren und äußeren…

Wie sich nicht-einheimische Baumarten auf die biologische Vielfalt auswirken
Nicht-einheimische Waldbaumarten können die heimische Artenvielfalt verringern, wenn sie in einheitlichen Beständen angepflanzt sind. Hingegen sind ihre Auswirkungen auf Bodeneigenschaften gering. Zu diesem Ergebnis kommt eine internationale Übersichtsstudie mit Beteiligung…