Lipidmembranvesikel für Medizin und Pharmazie
Es wird ein neues sehr vorteilhaftes System bereitgestellt, das ein Screenen von Kandidatenverbindungen auf ihre gewünschten Wirkungen ermöglicht. Die Kandidatenverbindungen können einerseits solche sein, die Wirkungen auf bestimmte Targetstrukturen aufzeigen. Andererseits können die Kandidatenverbindungen solche sein, die zum Beispiel ein Andocken von Transportmechanismen an Zielstrukturen verhindern. So können z.B. Leitstrukturen für pharmazeutisch wirksame Verbindungen identifiziert werden.
Weitere Informationen: PDF
EZN Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH
Tel.: +49 (0)511/85 03 08 – 0
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Andreas Deutsch
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Sehzentren im Gehirn – genetisch auf Action getrimmt
Im Gehirn wandeln spezialisierte Zellnetzwerke von der Netzhaut kommende Reize in angepasste Verhaltensweisen um. Doch was passiert, wenn diese Reize fehlen? Ein Team am Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz untersuchte eine…

Molekulare Mechanismen von Pilzinfektionen aufgeklärt
Pilzinfektionen bedrohen Menschen, Tiere und auch Pflanzen, mit teilweise ernsten Folgen. Ein Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankfurt/Main und Aachen einen wichtigen Mechanismus…

CO2-Speicherung im Ozean
Wie Spurenelemente die CO2-Speicherung im Ozean verändern. Eisen und Mangan beeinflussen das Algenwachstum und damit auch den Kohlenstoff-Transport im Südpolarmeer. Der richtige Mix von Spurenelementen ist entscheidend für eine gesunde…