Lanthanoide als Enhancer in der Strahlentherapie von Tumorerkrankungen
Allein in Deutschland erkranken pro Jahr ungefähr 400.000 Menschen neu an Krebs. Weit verbreitet als Behandlungsmethode ist die Strahlentherapie. Da Krebszellen emp-findlicher als gesunde Zellen auf ionisieren-de Strahlen reagieren, werden diese stärker geschädigt. Dennoch müssen hohe Strah-lendosen eingesetzt werden, um das Krebszell¬wachstum merklich zu reduzieren. Dies führt zu unerwünschten Nebenwirkun-gen. Lokal wirkende Enhancer können die Strahlung verstärken, so dass die Gesamt-dosis verringert und gleichzeitig die ionisie-rende Wirkung im Tumorgewebe selbst er-höht wird. Der Strahlenenhancer sollte zu-dem auf das gesunde Gewebe nicht toxisch wirken.
Weitere Informationen: PDF
IMG Innovations-Management GmbH
Tel.: +49 (0)631/31668-50
Ansprechpartner
Dr. Klaus Kobek
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte
h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern
Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie
Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…