Lanthanoide als Enhancer in der Strahlentherapie von Tumorerkrankungen
Allein in Deutschland erkranken pro Jahr ungefähr 400.000 Menschen neu an Krebs. Weit verbreitet als Behandlungsmethode ist die Strahlentherapie. Da Krebszellen emp-findlicher als gesunde Zellen auf ionisieren-de Strahlen reagieren, werden diese stärker geschädigt. Dennoch müssen hohe Strah-lendosen eingesetzt werden, um das Krebszell¬wachstum merklich zu reduzieren. Dies führt zu unerwünschten Nebenwirkun-gen. Lokal wirkende Enhancer können die Strahlung verstärken, so dass die Gesamt-dosis verringert und gleichzeitig die ionisie-rende Wirkung im Tumorgewebe selbst er-höht wird. Der Strahlenenhancer sollte zu-dem auf das gesunde Gewebe nicht toxisch wirken.
Weitere Informationen: PDF
IMG Innovations-Management GmbH
Tel.: +49 (0)631/31668-50
Ansprechpartner
Dr. Klaus Kobek
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen
ETH-Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur
Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft
Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…