Kontinuierliche Trockenfermentation
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur kontinuierlichen Verflüssigung organischer Feststoffe und ist zur Biogaserzeugung faserreicher Rohstoffe geeignet. Durch die Möglichkeit der kontinuierlichen Zugabe von Biomasse und Entnahme von Gärrest sind eine kontinuierliche Betriebsweise und eine gleichmäßige Biogasbildung gewährleistet. Der Durchsatz kann gegenüber konventionellen Anlagen bei gleicher Ausbeute um Faktor 2-3 gesteigert werden.
Weitere Informationen: PDF
ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH Brainshell
Tel.: +49 (0)331/660-3824
Ansprechpartner
Martina Roth
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Gut oder defekt?
Anwendungspartner für neue KI-basierte Prüftechnologie gesucht. Das Fraunhofer IPK hat eine neuartige Technologie zur KI-basierten optischen Qualitätskontrolle von industriellen Gütern mit minimalem Integrationsaufwand entwickelt. Um die Lösung für unterschiedlichste Anwendungen…

Atomare Verschiebungen in Hochentropie-Legierungen untersucht
Hochentropie-Legierungen aus 3d-Metallen haben faszinierende Eigenschaften, die Anwendungen im Energiesektor in Aussicht stellen. Ein internationales Team hat nun lokale Verschiebungen auf atomarer Ebene in einer hochentropischen Cantor-Legierung aus Chrom, Mangan,…

Schimpansen finden sich in virtuellen Umgebungen zurecht
Auf der Suche nach virtuellen Früchten nutzten Schimpansen Landschaftsmerkmale als Orientierungshilfe. Mit Hilfe von Touchscreens durchquerten sechs Schimpansen aus dem Zoo Leipzig eine virtuelle Landschaft um zu einem weit entfernten…