Kissenplatten-Wärmeübertrager – Mit anwendungsspezifischen Einbauten zur Effizienzsteigerung

Kissenplatten-Wärmeübertrager werden immer häufiger in der Verfahrenstechnik ein-gesetzt. Bei den zurzeit verwendeten Bauformen strömt das Hilfsmedium (Heiz- oder Kühlmittel) in der Regel innenseitig durch die Kissenplatten, während das Prozess-medium außenseitig in den Kanälen zwischen den einzelnen Platten strömt. An der Universität Paderborn wurden die bestehenden Bauformen weiterentwickelt. Der neue Wärmeübertrager beinhaltet zusätzliche anwendungsspezifische Einbauten zur Verbesserung des Betriebsverhaltens. Der neue Thermoblech-Wärmeübertrager ist prinzipiell für alle relevanten Arten von Wärmeübertragung geeignet und kann in der kompletten chemischen Industrie bzw. Prozessindustrie eingesetzt werden. Möglich ist der Einsatz bei Prozessen, bei denen die Wärmeübertragung mit Phasenwechsel stattfindet (Kondensation/Verdampfung). Typische Anwendungen sind z.B. Rektifikation, als integrierter Kopfkondensator oder Verdampfer. Ebenso kann der neue Wärmeübertrager bei Anwendungen, bei denen auf beiden Seiten des Apparates ein einphasiges Medium vorliegt, Verwendung finden. Es wurde eine Patentanmeldung beim DPMA eingereicht. PROvendis bietet im Auftrag der Universität Paderborn interessierten Unternehmen Lizenzen an der Erfindung an.

Weitere Informationen: PDF

PROvendis GmbH
Tel.: +49 (0)208/94105 10

Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Alfred Schillert

Der TechnologieAllianz e.V. als Verband deutscher Technologie- und Patentverwertungs-Agenturen erschließt Unternehmen das gesamte Spektrum innovativer Forschungsergebnisse nahezu aller deutschen Hochschulen und diverser außeruniversitärer Forschungsstätten. Über 2.000 verschiedene, in der Regel bereits patentierte Technologie-Angebote aus 14 Branchen stehen Unternehmen zur Verfügung, um ihnen einen Zeitvorsprung am Markt zu sichern. Unter www.technologieallianz.de bieten die Mitglieder der TechnologieAllianz einen kostenlosen, schnellen und unbürokratischen Zugang zu allen weiteren Angeboten der deutschen Forschungslandschaft ebenso wie gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Vermittlung der Technologien.

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen

Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung

Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit

Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…

Partner & Förderer