Hochkontrollierte nasschemische Synthese nanopartikulärer Palladium-Filme auf nanofiligranen Strukturen
Mit der vorliegenden Erfindung wird ein Palladium-Abscheidungsbad vorgestellt, mit dem auch katalytisch inaktive und komplex geformte Substrate mittels einer leicht handhabbaren stromlosen Abscheidung mit nanopartikulären Palladium-Filmen beschichtet werden können. Gegenüber dem Stand der Technik stellt diese Erfindung eine signifikante Verbesserung der Qualität der Metallbeschichtung hinsichtlich ihrer großen Substratflexibilität sowie der Homogenität, Reinheit und nanoskaligen Oberflächenkonformität der erhaltenen Palladium-Filme dar.
Weitere Informationen: PDF
TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH
Tel.: +49 (0)641/943 64-12
Ansprechpartner
Dr. Peter Stumpf
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum
LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika
Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…