Hochkontrollierte nasschemische Synthese nanopartikulärer Palladium-Filme auf nanofiligranen Strukturen

Mit der vorliegenden Erfindung wird ein Palladium-Abscheidungsbad vorgestellt, mit dem auch katalytisch inaktive und komplex geformte Substrate mittels einer leicht handhabbaren stromlosen Abscheidung mit nanopartikulären Palladium-Filmen beschichtet werden können. Gegenüber dem Stand der Technik stellt diese Erfindung eine signifikante Verbesserung der Qualität der Metallbeschichtung hinsichtlich ihrer großen Substratflexibilität sowie der Homogenität, Reinheit und nanoskaligen Oberflächenkonformität der erhaltenen Palladium-Filme dar.

Weitere Informationen: PDF

TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH
Tel.: +49 (0)641/943 64-12

Ansprechpartner
Dr. Peter Stumpf

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Fettzellen helfen bei der Reparatur verletzter Nerven

Forschende der Universitätsmedizin Leipzig wollen Regeneration geschädigter Nerven verbessern. Die Verletzung peripherer Nerven im Körper kann Schmerzen und Bewegungsstörungen zur Folge haben. Wie sich geschädigte Nerven besser regenerieren können, haben…

Virtueller Lungenzwilling soll mittels KI Vorhersage von Therapieerfolgen ermöglichen

Innovatives Forschungsprojekt am UKSH. Science-Fiction auf der Intensivstation: Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) beteiligt sich an einem Projekt zur Entwicklung personalisierter, KI-gesteuerter virtueller Lungenmodelle, mit deren Hilfe Therapieoptionen vorab überprüft werden…

Rückgewinnen statt schreddern: Batterien effizienter recyceln

Der Markt für E-Autos wächst rapide und damit der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB). Auch deren Recycling ist ein wichtiger Baustein im Produktionskreislauf. Aktuelle Verfahren zerlegen die aktiven Batteriematerialien in ihre…

Partner & Förderer