Klare Anlagenmarkierung für alle Anwendungsfälle

<br>
Die Thermotransferdrucker Thermomark Line erstellen Verbots-, Gebots-, Warn-, Kombi-, Gefahrstoffschilder sowie Rohrleitungsmarkierer.
Dieses breit gefächerte Produktspektrum mit mehr als 200 Artikeln deckt nahezu alle Anwendungsfälle ab.
Die Kennzeichnungsschilder entsprechen den internationalen Anforderung gemäß DIN EN ISO 7010, DIN 2403 und GHS. Vom Warnschild bis zum vielfarbigen Kombischild zeichnen sich die Beschriftungen durch eine sehr gute Wisch- und Kratzbeständigkeit aus.
Eindeutige Kennzeichnungen an Anlagen helfen Bedienfehler zu vermeiden und sind essentieller Bestandteil der Arbeitssicherheit. Eine normgerechte Anlagenmarkierung ist daher gesetzlich verpflichtend.
Hinweis- und Sicherheitsschilder sorgen nicht nur für Sicherheit, sondern verbessern auch die betrieblichen Abläufe und stellen wichtige Informationen vor Ort zur Verfügung.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 5235/3-4 12 40
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.phoenixcontact.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Energie und Elektrotechnik
Dieser Fachbereich umfasst die Erzeugung, Übertragung und Umformung von Energie, die Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und letztlich die Energienutzung.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Windenergie, Brennstoffzellen, Sonnenenergie, Erdwärme, Erdöl, Gas, Atomtechnik, Alternative Energie, Energieeinsparung, Fusionstechnologie, Wasserstofftechnik und Supraleittechnik.
Neueste Beiträge

Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen
Verbundprojekt SCIDATOS zeigt, dass klinische „Ground Truth“ einen Goldstandard für die Sepsis-Diagnose darstellen kann. Sepsis ist ein lebensbedrohlicher Zustand und eine der häufigsten Todesursachen auf Intensivstationen. Bei einer Sepsis antwortet…

Optimierte Magnete für die Energiewende
Europäischer Innovationsrat fördert europaweites Projekt unter Leitung der TU Darmstadt. Magnete sind Schlüsselmaterialien für die Energiewende. Oft bestehen sie jedoch aus kritischen Rohstoffen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter der Leitung der…

Symmetriebrechung durch ultrakurze Lichtpulse
… eröffnet neue Quantenpfade für kohärente Phononen. In der Zeitschrift Physical Review B haben Forscher des Max-Born-Instituts in Berlin in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Duisburg-Essen ein neuartiges Konzept zur…