CorA as anthelmintic – Natural product as antibiotic for the treatment of dirofilariasis

Dirofilariasis is caused by Dirofilaria immitis and D. repens, parasitic nematodes, which are transmitted by blood sucking mosquitoes. The heartworms harbour the bacterial endosymbiont Wolbachia, which is essential for worm development, fecundity and survival.

Corallopyronin A (CorA) has efficacy against the intracellular Wolbachia of filarial nematodes. Experiments in mice show that all worms were depleted of more than 98% of their Wolbachia, resulting in blocked larval development and phenotypically altered worms. The results indicate the potential of CorA to effectively kill filarial nematodes in the larval stages as well as adult worms. No toxicity against eukaryotic cells was detected. Preliminary pharmacokinetic data show that the antibiotic is amenable to oral administration. CorA is a non-competitive inhibitor of bacterial DNA-dependent RNA polymerase.

Weitere Informationen: PDF

PROvendis GmbH
Tel.: +49 (0)208/94105 10

Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Alfred Schillert

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse

Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand

Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur

In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…

Partner & Förderer