CorA as anthelmintic – Natural product as antibiotic for the treatment of dirofilariasis

Dirofilariasis is caused by Dirofilaria immitis and D. repens, parasitic nematodes, which are transmitted by blood sucking mosquitoes. The heartworms harbour the bacterial endosymbiont Wolbachia, which is essential for worm development, fecundity and survival.

Corallopyronin A (CorA) has efficacy against the intracellular Wolbachia of filarial nematodes. Experiments in mice show that all worms were depleted of more than 98% of their Wolbachia, resulting in blocked larval development and phenotypically altered worms. The results indicate the potential of CorA to effectively kill filarial nematodes in the larval stages as well as adult worms. No toxicity against eukaryotic cells was detected. Preliminary pharmacokinetic data show that the antibiotic is amenable to oral administration. CorA is a non-competitive inhibitor of bacterial DNA-dependent RNA polymerase.

Weitere Informationen: PDF

PROvendis GmbH
Tel.: +49 (0)208/94105 10

Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Alfred Schillert

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum

LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika

Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen

Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…

Partner & Förderer