Biokohle

Die Herstellung von Biokohle durch das Beladen von Kohlepartikel mit Mineralstoffen, die aus Prozessflüssigkeiten von Biogasanlagen stammen, ist das Herzstück der vorliegenden Erfindung. Es findet dadurch die synergetische Verknüpfung zweier Technologien statt. Der Gärrest aus der Biogasanlage kann zur Herstellung von Biokohle verwendet werden. Darüber hinaus kann diese Biokohle oder solche aus anderen Quellen mit der Prozessflüssigkeit einer Biogasanlage beladen werden, so dass eine einheitliche Qualität der Biokohle erzielt wird.

Weitere Informationen: PDF

ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH Brainshell
Tel.: +49 (0)331/660-3824

Ansprechpartner
Martina Roth

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden

Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen

Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre

Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Partner & Förderer