Mobile Applikationseinheit zur fehlertoleranten Herstellung von Klebverbindungen
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, um das „Verfahren zur prozesssicheren Herstellung von Rundsteckverbindungen mittels Klebstoffinjektion“, in der Handhabung zu optimieren. Die Technologie ist als Fügeverfahren für runde Rohrquerschnitte optimal geeignet, die in einem attraktiven Design Form und Funktion miteinander vereinigen. Beispielsweise für Rohrrahmenkonstruktionen (Geländer, Umwehrungen) oder Haltestangen für Busse, etc. Dies stellt nur eine kleine Auswahl dar. Im Bereich der Welle-Nabe-Verbindungen gibt es noch wesentlich mehr Anwendungsfelder.
Weitere Informationen: PDF
GINo Gesellschaft für Innovation Nordhessen mbH
Tel.: +49 (0)561/8041984
Ansprechpartner
Dr. Heike Krömker
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen
Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren
Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe
Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…