Mikrostrukturregler für die Kautschukherstellung
Eine Reihe von neuen Verbindungen auf Basis von cyclischen und linearen Acetalen wurden als Mikrostrukturregler entwickelt. Bei der Zugabe und Abtrennung der neuen Regler müssen gegenüber den Reglern des Standes der Technik keine wesentlichen Veränderungen in der Produktionsanlage vorgenommen werden. Die derart hergestellten Polymerisate eignen sich besonders zur Herstellung von Laufflächen von Pkw- und Lkw-Reifen.
Weitere Informationen: PDF
Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Tel.: +49 (0)89/1205-6000
Ansprechpartner
Dr. Wolfgang Knappe
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge
Mikroplastik in Korallen
Wie Plastik das Leben im Ozean beeinträchtigt, ist eine der drängenden Fragen der Meeresforschung. Eine neue Studie des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) befasst sich mit der Auswirkung von Mikroplastik…
HZDR-Forscher*innen kombinieren Magnetresonanz-Tomographie mit Protonentherapie
Den weltweit ersten Prototypen zur Echtzeit-Verfolgung für bewegliche Tumoren mittels Magnetresonanz-Tomographie (MRT) während der Protonentherapie wollen Forscher*innen des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) aufbauen. Dazu kombinieren sie am Nationalen Zentrum für Strahlenforschung…
Kleine Kraftpakete: Wie Rifforganismen den Folgen des Klimawandels widerstehen können
Eine neue Untersuchung tropischer Foraminiferen zeigt, wie diese kalkbildenden Einzeller auf Ozeanversauerung und -erwärmung reagieren. Die Meeresgeoökologin Dr. Marleen Stuhr vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen leitete die…