AutoSDC: Automatic Service Discovery and

For building modern service-oriented applications for the intranet and the internet web services offered by service providers are to the software and business

engineer’s disposal. Web services can be combined to create complex services. Therefore the user defines a modular composition of single modules including the syntactic and semantic requirements for input and output data. Then the search begins for the appropriate web services. In most cases only a few or even none of the relevant web services can be found due to mismatches of data types or naming conflicts. Furthermore, only in considering a combination of web services the requirements can be fulfilled. Thus, services discovery and composition is often a timeconsuming and error-prone task.

Weitere Informationen: PDF

PROvendis GmbH
Tel.: +49 (0)208/94105 0

Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Alfred Schillert

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden

Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen

Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre

Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Partner & Förderer