Verbraucherpreise im Mai 2013: voraussichtlich + 1,5 % gegenüber Mai 2012
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber April 2013 voraussichtlich um 0,4 %.
Der Preisanstieg bei den Nahrungsmitteln liegt mit voraussichtlich + 5,3 % deutlich über der Gesamtteuerung.
Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland wird sich im Mai 2013 voraussichtlich um 1,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Gegenüber April 2013 steigt er voraussichtlich um 0,3 %.
Die endgültigen Ergebnisse für Mai 2013 werden am 12. Juni 2013 veröffentlicht.
Weitere Auskünfte gibt:
Thomas Krämer,
Telefon: +49 611 75 2959
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel
Einer Forschungsgruppe um die Marburger Biochemiker Dr. Jan Schuller und Professor Dr. Johann Heider sowie Professor Dr. Maciej Szaleniec aus Krakau ist es gelungen, mittels kryogener Elektronenmikroskopie die Struktur des…

KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll in den Meeren
Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher See, in Küstengewässern und am Strand aufspüren, sondern auch Kunststoffabfälle, die…

Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein identifiziert
Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus, dass Yap1 ein Jekyll- und…