Krankenhauskosten stiegen im Jahr 2000 um 2,1 %

Wie Destatis, das Statistische Bundesamt, mitteilt, gaben die 2 242 Krankenhäuser in Deutschland im Jahr 2000 für die stationäre Behandlung von Krankenhauspatienten 103,7 Mrd. DM aus. Dies ist ein Kostenanstieg von 2,1 % gegenüber dem Vorjahr . Die Personalkosten erhöhten sich um 1,4 % auf 68,8 Mrd. DM, die Sachkosten stiegen auf 34,1 Mrd. DM (+ 3,5 %).

Von den Personalkosten entfielen im Jahr 2000 rund 27,0 Mrd. DM (39,2 %) auf den Pflegedienst; hier arbeiteten 39,8 % des gesamten Krankenhauspersonals, gerechnet in Vollzeitkräften. Der ärztliche Dienst verursachte Kosten von 15,1 Mrd. DM (21,9 % der gesamten Personalkosten) bei einem Anteil von 13,0 % (in Vollzeitkräften) am Krankenhauspersonal.

Mit 16,8 Mrd. DM wurde nahezu die Hälfte der Sachkosten (49,3 %) für den medizinischen Bedarf (u.a. Arznei- und Verbandmittel) aufgewandt. Die Kosten der Ausbildungsstätten lagen mit 0,7 Mrd. DM 0,2 % höher als im Vorjahr, obwohl die Anzahl der Ausbildungsstätten von 1 114 auf 1 103 um 1 % sank.

Im Jahr 2000 wurden 16,5 Mill. Patienten (Fälle) stationär behandelt, 1,4 % mehr als im Vorjahr. Die durchschnittliche Verweildauer sank von 10,4 Tagen (1999) auf 10,1 Tage (2000). Dadurch verringerten sich die Pflegetage um 1,1 % auf 167 Mill.

Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die durchschnittlichen Kosten je behandelten Patient um 0,6 % auf 6 122 DM. Auch die Kosten je Pflegetag lagen mit durchschnittlich 604 DM um 3,1 % über dem Wert von 1999 (586 DM).

 

Krankenhäuser 2000

Gegenstand der Nachweisung

2000

Veränderung gegenüber
1999 in %

Kosten

in Mill. DM

 

Gesamtkosten

103 694

2,1

davon:

 

 

   Personalkosten

68 783

1,4

   darunter:

 

 

     Ärztlicher Dienst

15 061

2,8

     Pflegedienst

26 975

1,0

   Sachkosten

34 060

3,5

   darunter:

 

 

     Medizinischer Bedarf

16 775

2,1

     Instandhaltung

4 619

3,7

   Zinsen für Betriebsmittelkredite

145

25,4

   Kosten der Ausbildungsstätten

706

0,2

darunter:

 

 

   Bereinigte (pflegesatzfähige) Kosten

100 928

2,0

Grunddaten

Anzahl

 

Krankenhäuser

2 242

– 0,4

Aufgestellte Betten (1 000)

560

– 1,0

Vollstationäre Patienten (1 000 Fälle)

16 487

1,4

Pflegetage (Mill.)

167

– 1,1

Durchschnittliche Verweildauer in Tagen

10,1

– 2,9

Kostenkennziffern

in DM

 

Bereinigte Kosten je Fall

6 122

0,6

Bereinigte Kosten je Pflegetag

604

3,1

 

Weitere Auskünfte erteilt: Ute Bölt,
Telefon: (01888) 644-8107 oder 644-8951,
E-Mail:
ute.boelt@destatis.de

Media Contact

Ute Bölt, Pressemitteilung

Weitere Informationen:

http://www.destatis.de/

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Software-Framework KI4D4E: Schnelle 4D-Einblicke in Materialien und Substanzen

Um Vorgänge im Mikrometerbereich wie etwa die Entladung einer Batterie sichtbar zu machen, brauchte man bisher leistungsfähige Computer, die Tage, wenn nicht gar Monate mit der Auswertung großer Mengen von…

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie

Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien

Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….

Partner & Förderer