5 % mehr Getötete bei Straßenverkehrsunfällen im August 2001
Wie DESTATIS, das Statistische Bundesamt, mitteilt, wurden im August 2001 in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 706 Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr getötet; dies waren 5 % mehr als im August 2000. Weitere 46 600 (+ 3 %) Personen wurden verletzt.
Die Polizei nahm im August 2001 rund 189 600 Straßenverkehrsunfälle auf, 2 % mehr als im August 2000. Davon waren 35 900 (+ 3 %) Unfälle mit Personenschaden und 153 700 (+ 2 %) Unfälle, bei denen lediglich Sachschaden entstand.
In den Monaten Januar bis August 2001 wurden in Deutschland 4 567 Personen im Straßenverkehr getötet; das waren 393 oder 8 % weniger als in den ersten acht Monaten des Vorjahres. Bis August nahm die Polizei im Jahr 2001 1,52 Mill. Straßenverkehrsunfälle (- 0,8 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum) auf, darunter 246 000 (- 3 %) mit Personenschaden. 323 200 (- 3 %) Verkehrsteilnehmer wurden verletzt. Weiterhin registrierte die Polizei 1,27 Mill. (- 0,4 %) Unfälle mit nur Sachschaden.
Weitere Ergebnisse zeigen die nachfolgende Tabelle sowie die Grafik:
Bei Straßenverkehrsunfällen Verunglückte und Getötete
von Januar bis August 2001 *)
Land | Verunglückte | |||
insgesamt | Veränderung | darunter: Getötete | ||
insgesamt | Veränderung | |||
Anzahl | % | Anzahl | ||
Baden-Württemberg | 39 080 | – 2,1 | 545 | – 5 |
Bayern | 58 655 | – 1,0 | 883 | – 99 |
Berlin | 11 850 | – 8,1 | 43 | – 17 |
Brandenburg | 11 363 | – 3,8 | 244 | – 17 |
Bremen | 2 592 | – 3,6 | 11 | – 3 |
Hamburg | 8 138 | – 1,6 | 28 | + 1 |
Hessen | 24 085 | – 0,6 | 342 | + 16 |
Mecklenburg-Vorpommern | 8 320 | – 4,0 | 201 | – 49 |
Niedersachsen | 34 007 | – 4,5 | 504 | – 84 |
Nordrhein-Westfalen | 60 365 | – 4,8 | 674 | – 43 |
Rheinland-Pfalz | 16 786 | – 1,0 | 196 | – 64 |
Saarland | 4 481 | + 9,5 | 49 | + 6 |
Sachsen | 15 997 | – 6,2 | 267 | – 32 |
Sachsen-Anhalt | 10 051 | – 7,4 | 223 | – |
Schleswig-Holstein | 11 991 | – 4,8 | 156 | + 5 |
Thüringen | 9 832 | – 4,9 | 201 | – 8 |
Deutschland1) | 327 718 | – 3,2 | 4 567 | – 393 |
___________
*) Vorläufiges Ergebnis.
1) Einschl. derzeit nach Ländern noch nicht aufteilbarer Nachmeldungen.
Weitere Auskünfte erteilt: Sigrid Nicodemus,
Telefon: (0611) 75-2145,
E-Mail: verkehrsunfaelle@destatis.de
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum
LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika
Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…