BMWi lädt mit Partnern aus der Industrie am 13./14. November 2001 zu gemeinsamem eBusiness-Kongress nach Bonn ein
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie veranstaltet mit dem verlag moderne industrie und dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am 13. und 14. November 2001 einen Kongress zum Thema eBusiness im Bundeshaus Bonn (ehemaliger Bundestag).
Getreu dem Motto der Veranstaltung: „Nach der Internet-Euphorie: So machen Sie Ihr Unternehmen fit für das E-Business“ beschreiben Manager von Unternehmen wie Trumpf, Bosch, Moeller, Kaba Benzing, Unternehmensgruppe Fischer, Denon, Wegusta oder Isaria beispielhaft ihren Weg ins eBusiness, die Hürden und die Erfolge. Konzipiert wurde der Kongress für Entscheidungsträger, also Geschäftsführer, Produktionsleiter, Logistiker, Ein- und Verkäufer sowie Controller und IT-Leiter, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen.
Bundeswirtschaftsminister Dr. Werner Müller: „Die gegenwärtige Ernüchterung beim Thema Internet sollte gerade mittelständische Unternehmer nicht dazu verleiten, notwendige Entscheidungen und Maßnahmen im E-Business zu vernachlässigen oder aufzuschieben. Wer sich jetzt ausklinkt, verbaut sich die Chancen auf Produktivitätszuwächse und riskiert, von der Konkurrenz abgehängt zu werden. Das Internet ist längst nicht mehr nur ein zusätzliches Präsentations- oder Vertriebsmedium. Vielmehr kommt es jetzt darauf an, Geschäftsprozesse im Unternehmen zu straffen und die Verbindungen zu Kunden und Lieferanten zu optimieren. Der Kongress soll hierzu ermutigen und Praxisbeispiele und Lösungsansätze aufzeigen“.
Dr. Alfred Tacke, Staatssekretär im BMWi, und namhafte Persönlichkeiten aus der Wirtschaft wie z.B. Jenoptik-Vorstandschef Dr. Lothar Späth und Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger vom Fraunhofer Institut Arbeitswirtschaft und Organisation werden zu Beginn des Kongresses in das Thema einstimmen. Die Vorträge werden durch Workshops und Fachausstellungen ergänzt.
Anmeldeformulare und weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.b2b-ebusiness.de oder direkt im BMWi bei Herrn Liebich (Tel: 030/2014-7489).
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.b2b-ebusiness.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…