Rohstahlproduktion bei 3,75 Mill. t im September 2001
WIESBADEN – Wie DESTATIS, das Statistische Bundesamt, mitteilt, erzeugten die deutschen Hüttenwerke im September 2001 2,41 Mill. t Roheisen und 3,75 Mill. t Rohstahl. Damit wurden 4,6 % weniger Roheisen und 2,4 % weniger Rohstahl produziert als im September 2000. Im Zeitraum Januar bis September 2001 wurden 22,17 Mill. t Roheisen und 34,04 Mill. t Rohstahl hergestellt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist damit die Roheisenproduktion um 5,4 % und die Rohstahlproduktion um 2,9 % zurückgegangen.
Im früheren Bundesgebiet lag die Produktion von Rohstahl im September 2001 bei 3,22 Mill. t und war damit um 3,5 % niedriger als zwölf Monate zuvor. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum verringerte sich die Rohstahlproduktion von Januar bis September 2001 um 3,9 % auf 29,36 Mill. t.
In den neuen Ländern und Berlin-Ost lag die Rohstahlproduktion im September 2001 mit 0,53 Mill. t um 5,5 % über der von September 2000. Für die ersten neun Monate des Jahres 2001 ergab sich bei einer Produktion von 4,68 Mill. t ein Anstieg um 3,6 %.
Nähere Angaben enthält der Vorbericht der Fachserie 4, Reihe 8.1, für September 2001 (Verlag Metzler-Poeschel, Verlagsauslieferung SFG-Servicecenter, Fachverlage GmbH, Postfach 4343, 72774 Reutlingen, Telefon: 07071/935350, Telefax: 07071/935335, E-Mail: staba@s-f-g.com, Bestellnummer: 2040810-01209).
Diese Informationen sind auch online im Statistik-Shop des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/shop erhältlich.
Herstellung von Roheisen, Rohstahl und
warmgewalzten Stahlerzeugnissen *)
| August | September | Änderung gegenüber | |
August | September | |||
Mill. t | % | |||
| Deutschland | |||
Roheisen | 2,48 | 2,41 | – 9,0 | – 4,6 |
Rohstahl | 3,67 | 3,75 | – 8,2 | – 2,4 |
Warmgewalzte Stahlerzeugnisse | 3,05 | – | – 6,7 | – |
| Früheres Bundesgebiet | |||
Rohstahl | 3,24 | 3,22 | – 9,0 | – 3,5 |
Warmgewalzte Stahlerzeugnisse | 2,70 | – | – 7,8 | – |
| Neue Länder und Berlin Ost | |||
Rohstahl | 0,43 | 0,53 | – 1,9 | + 5,5 |
Warmgewalzte Stahlerzeugnisse | 0,35 | – | + 2,4 | – |
*) Für August 2001 endgültige Ergebnisse, für
September 2001 vorläufige Ergebnisse.
Weitere Auskünfte erteilt: Werner Uhde,
Telefon: 01888-643-8496,
E-Mail:
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.destatis.de/shopAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge
Neue Erkenntnisse über Rolle von Botenstoff Interleukin-17 (IL-17)
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz belegen Zusammenhang von Autoimmunerkrankungen und Darmmikrobiom. Der Botenstoff Interleukin-17 (IL-17) ist nicht direkt an der Entstehung einer Multiplen Sklerose (MS) im Zentralnervensystem (ZNS) beteiligt. Allerdings wirkt…
Corona-Pandemie: Trendwende durch Trennwände
Ein neues Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) beleuchtet die Schutzwirkung von Trennscheiben. Die Covid-19-Pandemie wird uns noch lange in Atem halten. Schutzscheiben können das direkte Infektionsrisiko mit Coronaviren in…
Messen nach Farben
(Fast) Jeder kennt den pH-Wert als Maß für den Säuregehalt, etwa im Boden oder in Gesichtscremes oder in Cola. Prof. Dr. Andrea Springer vom Bocholter Studienbereich Bionik hat jetzt gemeinsam…