Ausländisches Dosenbier ist in Deutschland sehr beliebt
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurde im ersten Halbjahr 2001 mehr ausländisches Bier in Dosen als in Flaschen importiert. Trotz laufender Debatten in Deutschland über Dosenpfand und Umweltschutz wurden 62 % des ausländischen Bieres in Dosen eingeführt (90,7 Mill. Liter). Hauptlieferant von Dosenbier war in diesem Zeitraum Dänemark mit 37,3 Mill. Litern, gefolgt von den Niederlanden (30,9 Mill. Liter) und Belgien (19,3 Mill. Liter).
Ausländisches Flaschenbier kam in den ersten sechs Monaten diesen Jahres überwiegend aus der Tschechischen Republik (15,9 Mill. Liter), Dänemark (7,9 Mill. Liter) und Belgien (5,9 Mill. Liter).
Im Ausland trinkt man deutsches Bier allerdings lieber aus Flaschen als aus Dosen. Die USA sind dabei Hauptabnehmer mit 62,2 Mill. Litern, gefolgt von Italien (46,5 Mill. Liter) und Großbritannien (32,4 Mill. Liter). Insgesamt wurden 189 Mill. Liter deutsches Flaschenbier und 146 Mill. Dosenbier versandt. Nach Spanien wurden dabei in den ersten 6 Monaten knapp 33 Mill. Liter Dosenbier exportiert, als beliebtes deutsches Urlaubsgebiet war es damit Spitzenreiter, gefolgt von Frankreich (26 Mill. Liter) und Italien (11,6 Mill. Liter)
Insgesamt wurden im ersten Halbjahr 2001 146 Mill. Liter Bier nach Deutschland importiert und 453,8 Mill. Liter exportiert.
Außenhandel mit Bier
1. Halbjahr 2001
Herkunftsland |
Einfuhr |
Bestimmungsland |
Ausfuhr |
1 000 Liter |
1 000 Liter |
||
Rangfolge bei Flaschenbier |
|||
Tschechische Republik |
15 905 |
USA |
62 248 |
Dänemark |
7 903 |
Italien |
46 449 |
Belgien |
5 920 |
Großbritannien |
32 416 |
Frankreich |
5 299 |
Frankreich |
9 986 |
Niederlande |
2 416 |
Spanien |
6 782 |
USA |
1 796 |
Österreich |
5 544 |
Mexiko |
1 177 |
Griechenland |
2 686 |
Portugal |
929 |
Kanada |
2 651 |
Türkei |
397 |
Schweiz |
2 636 |
Irland |
392 |
Niederlande |
1 866 |
Rangfolge bei Dosenbier |
|||
Dänemark |
37 260 |
Spanien |
32 976 |
Niederlande |
30 934 |
Frankreich |
26 075 |
Belgien |
19 251 |
Italien |
11 647 |
Tschechische Republik |
2 403 |
Großbritannien |
11 444 |
Türkei |
380 |
Niederlande |
9 210 |
Polen |
123 |
Schweiz |
7 727 |
Slowakei |
51 |
Schweden |
5 952 |
Portugal |
27 |
USA |
4 655 |
Großbritannien |
21 |
Belgien |
3 736 |
Frankreich |
19 |
Kanada |
3 157 |
Weitere Auskünfte erteilt: Mathias Huber,
Telefon: (0611) 75-2710,
E-Mail: mathias.huber@statistik-bund.de
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen
Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen
Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser
Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…