Im Februar 2001 deutlich weniger Getötete bei Straßenverkehrsunfällen
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes wurden im Februar 2001 in Deutschland rund 30 300 Personen im Straßenverkehr verletzt (15 % weniger als im Februar 2000) und 444 (- 24 %) getötet. Dies waren die wenigsten Getöteten in einem Februar seit Einführung der Statistik im Jahr 1953. Die bisher wenigsten Verkehrstoten im Februar wurden 1999 mit 463 ermittelt.
Dabei ist zu beachten, dass der Februar 2001 einen Tag weniger hatte als der Februar 2000 und dass im Februar 2000 deutlich mehr Menschen bei Straßenverkehrsunfällen getötet (+ 27 %) und verletzt (+ 10 %) worden waren als im Februar 1999.
Die Polizei registrierte bei rund 172 000 (- 8 %) Straßenverkehrsunfällen 22 700 (- 16 %) Unfälle mit Personenschaden und 149 300 (- 7 %) Unfälle, bei denen lediglich Sachschaden entstand.
Weitere Ergebnisse zeigen die nachfolgende Tabelle:
Bei Straßenverkehrsunfällen Verunglückte und Getötete im Januar und Februar 2001 *)
Land |
Verunglückte |
|||
insgesamt |
Veränderung |
darunter: Getötete |
||
insgesamt |
Veränderung |
|||
Anzahl |
% |
Anzahl |
||
Baden-Württemberg |
7 180 |
– 11,0 |
105 |
– 21 |
Bayern |
10 526 |
– 10,3 |
143 |
– 62 |
Berlin |
2 066 |
– 10,5 |
10 |
– 5 |
Brandenburg |
2 221 |
– 4,2 |
51 |
– 6 |
Bremen |
469 |
– 15,6 |
2 |
– 3 |
Hamburg |
1 545 |
– 15,2 |
7 |
+ 1 |
Hessen |
4 998 |
– 6,4 |
80 |
+ 1 |
Mecklenburg-Vorpommern |
1 581 |
– 11,0 |
41 |
– 26 |
Niedersachsen |
6 703 |
– 12,8 |
110 |
– 39 |
Nordrhein-Westfalen |
12 414 |
– 10,7 |
147 |
– 34 |
Rheinland-Pfalz |
3 339 |
– 4,3 |
42 |
– 9 |
Saarland |
951 |
+ 1,9 |
14 |
+ 5 |
Sachsen |
2 966 |
– 11,6 |
61 |
– 2 |
Sachsen-Anhalt |
1 971 |
– 14,0 |
45 |
– 1 |
Schleswig-Holstein |
2 165 |
– 16,3 |
38 |
0 |
Thüringen |
2 872 |
– 13,9 |
27 |
– 15 |
Deutschland1) |
66 064 |
– 6,1 |
975 |
– 164 |
*) Vorläufiges Ergebnis, Februar nicht um Schalttag bereinigt.
1) Einschl. derzeit nach Ländern noch nicht aufteilbarer Nachmeldungen
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Sicherheit von 5G-Netzen
Wachhund „NERO“ soll Unternehmen schützen. 5G-Mobilfunknetze besser vor Angriffen zu schützen, daran arbeitet ein Team um Stefan Valentin, Professor für Mobile Netzwerke am Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt (h_da). Im…

Applikationszentrum Bahngeführte Roboterbearbeitung
Fraunhofer IWU bringt Robotern hochpräzises Arbeiten bei. Roboter sind im Vergleich zu Bearbeitungszentren preiswert in der Anschaffung und flexibel in mehreren Bewegungsachsen programmierbar. Kommt es auf besondere Genauigkeit beim Zerspanen,…

Erste Herzorganoide mit mehreren Kammern
…enthüllen Entwicklung und Erkrankung des Herzens. Jedes Jahr sterben 18 Millionen Menschen an Herzkrankheiten, aber die Entwicklung neuer Therapien steht vor einem Engpass: Es existiert kein physiologisches Modell des gesamten…