Großhandelspreise November 2003: + 1,5% zum Vorjahr
Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes im November 2003 um 1,5% über dem Niveau von November 2002. Im Oktober und im September 2003 hatten die Jahresveränderungsraten + 0,8% bzw. + 0,6% betragen. Der Gesamtindex ohne Mineralölerzeugnisse erhöhte sich im November 2003 gegenüber dem Vorjahr um 1,4%.
Im Vergleich zum Oktober 2003 sank der Index der Großhandelsverkaufspreise geringfügig (– 0,1%). Ohne Mineralölerzeugnisse stieg der Großhandelspreisindex gegenüber dem Vormonat jedoch um 0,1%. Binnen Monatsfrist fielen vor allem die Preise für Tomaten (– 29,2%), lebende Schweine (– 7,8%), Schweinefleisch (– 6,5%), Äpfel (– 4,5%) und Bananen (– 4,0%). Dagegen verteuerten sich Fische und Fischerzeugnisse (+ 11,5%) sowie Futtermittel (+ 7,1%).
Starke Preissteigerungen gegenüber dem Vorjahr gab es im November 2003 u.a. bei Kartoffeln (+ 44,6%), frischen Eiern (+ 36,9%), Abfällen und Schrott aus Eisen und Stahl (+ 27,4%), Getreide (+ 27,3%), Tomaten (+ 16,0%), Zitrusfrüchten (+ 13,8%), Fischen und Fischerzeugnissen (+ 4,7%). Dagegen waren u.a. Rohkaffee (– 19,8%), mittelschweres und schweres Heizöl (– 16,9%), lebende Schweine (– 7,0%) und Zement (– 4,2%) billiger als vor einem Jahr.
Index der Großhandelsverkaufspreise
Jahr / Monat | 1995 = 100 | Veränderung | Veränderung | |
% | ||||
1998 JD |
| 99,5 | – 2,0 | – |
1999 JD |
| 98,6 | – 0,9 | – |
2000 JD |
| 104,0 | 5,5 | – |
2001 JD |
| 105,8 | 1,7 | – |
2002 JD |
| 105,7 | – 0,1 | – |
2002 | November | 105,1 | 1,1 | – 0,8 |
Dezember | 105,2 | 1,1 | 0,1 | |
2003 | Januar | 106,7 | 1,2 | 1,4 |
Februar | 107,3 | 1,6 | 0,6 | |
März | 107,9 | 1,3 | 0,6 | |
April | 106,7 | 0,3 | – 1,1 | |
Mai | 105,8 | – 0,2 | – 0,8 | |
Juni | 105,8 | 0,5 | +/– 0,0 | |
Juli | 105,6 | 0,4 | – 0,2 | |
August | 106,0 | 0,8 | 0,4 | |
September | 106,7 | 0,6 | 0,7 | |
Oktober | 106,8 | 0,8 | 0,1 | |
November | 106,7 | 1,5 | – 0,1 | |
JD = Jahresdurchschnitt |
Weitere Auskünfte erteilt: Marion Knauer, Tel. 0611-75-2302, E-Mail: grosshandelspreise@destatis.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Organische Leuchtdioden: So strahlt das Blau heller und länger
Zweikanalige intra-/intermolekulare Exciplex-Emission ermöglicht effiziente tiefblaue Elektrolumineszenz – Publikation in Science Advances präsentiert neuartige blaue OLEDs. Organische Leuchtdioden, kurz OLEDs, zeichnen sich durch Energieeffizienz und Flexibilität aus. Doch eine Herausforderung…

Welthandel stagniert, aber wieder mehr Container auf See unterwegs
Kiel Trade Indicator 05/23: Der Welthandel tritt im Mai auf der Stelle. Die Entwicklung großer Volkswirtschaften ist von nur moderaten Veränderungen bei Importen und Exporten geprägt (Vergleich zum Vormonat, preis-…

Satellit EIVE erkundet neuen Frequenzbereich im All
Stuttgarter Forschende sind Vorreiter in der E-Band-Forschung. Der Nanosatellit EIVE begibt sich in diesem Monat auf Erkundungstour ins All. Ein Forschungsteam rund um die Universität Stuttgart untersucht schnelle Datenübertragung in…