Importpreise im August 2003 um 1,7% niedriger als im Vorjahr
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes verbilligten sich die Importe von Waren im August 2003 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 1,7%. Im Juli und im Juni 2003 hatten die Jahresveränderungsraten – 2,0% bzw. – 2,7% betragen. Der Einfuhrpreisindex ohne Erdöl und Mineralölerzeugnisse lag im August 2003 ebenfalls um 1,7% unter dem Stand des Vorjahres.
Gegenüber Juli 2003 erhöhte sich der Einfuhrpreisindex um 0,8%. Binnen Monatsfrist verteuerte sich unter anderem die Einfuhr von rohem Erdöl (+ 7,7%), Rohkakao (+ 7,1%), Mineralölerzeugnissen (+ 6,1%), darunter insbesondere von Motorenbenzin (+ 9,4%), von Rohaluminium (+ 4,3%), Rindfleisch (+ 4,1%) und Schweinefleisch (+ 3,1%). Dagegen wurden u.a. Bananen (– 8,8%) und Erdgas (– 3,0%) billiger.
Starke Preissenkungen gegenüber dem Vorjahr gab es im August 2003 u.a. bei folgenden Importgütern: Rohkakao (– 25,1%), Bananen (– 19,7%), Äpfel (– 12,9%), Holz- und Zellstoff (– 9,6%), Schweinefleisch (– 6,7%), Rohaluminium (– 5,7%) und Kunststoffe in Primärformen (– 5,5%). Dagegen waren u.a. Erdgas (+ 10,6%), Düngemittel und Stickstoffverbindungen (+ 10,2%), Motorenbenzin (+ 6,6%) sowie Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen (+ 5,1%) teurer als vor einem Jahr.
Der Index der Ausfuhrpreise lag im August 2003 um 0,2% unter dem Vorjahresniveau. Im Juli und im Juni 2003 hatten die Jahresveränderungsraten – 0,2% bzw. – 0,3% betragen. Gegenüber Juli 2003 stiegen die Ausfuhrpreise im August geringfügig an (+ 0,1%).
Index der Außenhandelspreise
Jahr / Monat | 1995 = 100 | Veränderung | Veränderung | |
% | ||||
Index der Einfuhrpreise | ||||
1998 JD |
| 100,7 | – 3,2 | – |
1999 JD |
| 100,2 | – 0,5 | – |
2000 JD |
| 111,4 | + 11,2 | – |
2001 JD |
| 112,1 | + 0,6 | – |
2002 JD |
| 109,3 | – 2,5 | – |
2002
| August | 108,8 | – 2,6 | + 0,6 |
September | 109,5 | – 1,4 | + 0,6 | |
Oktober | 109,5 | + 0,2 | +/– 0,0 | |
November | 108,0 | – 0,6 | – 1,4 | |
Dezember | 109,0 | + 0,5 | + 0,9 | |
2003
| Januar | 109,6 | + 0,5 | + 0,6 |
Februar | 110,3 | + 0,6 | + 0,6 | |
März | 109,6 | – 0,8 | – 0,6 | |
April | 107,4 | – 3,0 | – 2,0 | |
Mai | 105,9 | – 3,8 | – 1,4 | |
Juni | 105,8 | – 2,7 | – 0,1 | |
Juli | 106,0 | – 2,0 | + 0,2 | |
August | 106,9 | – 1,7 | + 0,8 | |
nachrichtlich: |
|
|
| |
Gesamtindex ohne |
|
|
| |
Index der Ausfuhrpreise | ||||
1998 JD |
| 101,4 | – 0,1 | – |
1999 JD |
| 100,9 | – 0,5 | – |
2000 JD |
| 104,4 | + 3,5 | – |
2001 JD |
| 105,4 | + 1,0 | – |
2002 JD |
| 105,3 | – 0,1 | – |
2002
| August | 105,4 | +/– 0,0 | + 0,1 |
September | 105,5 | + 0,2 | + 0,1 | |
Oktober | 105,5 | + 0,5 | +/– 0,0 | |
November | 105,4 | + 0,5 | – 0,1 | |
Dezember | 105,4 | + 0,6 | +/– 0,0 | |
2003
| Januar | 105,5 | + 0,6 | + 0,1 |
Februar | 105,8 | + 0,9 | + 0,3 | |
März | 105,8 | + 0,6 | +/– 0,0 | |
April | 105,7 | + 0,3 | – 0,1 | |
Mai | 105,3 | – 0,1 | – 0,4 | |
Juni | 105,1 | – 0,3 | – 0,2 | |
Juli | 105,1 | – 0,2 | +/– 0,0 | |
August | 105,2 | – 0,2 | + 0,1 | |
JD = Jahresdurchschnitt |
Weitere Auskünfte erteilt: Marion Knauer, Tel. 0611-75–2302, E-Mail: aussenhandelspreise@destatis.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie
Bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) verengen sich die kleinen Lungengefäße immer mehr und behindern den Bluttransport in die Lunge. Ein neues Medikament kann diese Veränderung stoppen und möglicherweise sogar…

Neutrinos erstmals in Teilchenbeschleuniger nachgewiesen
Ein Team mit Beteiligung von Forschenden der Universität Bern hat erstmals Neutrinos nachgewiesen, die von einem Teilchenbeschleuniger erzeugt wurden, namentlich vom Large Hadron Collider (LHC) des CERN. Die Entdeckung wird…

Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser
Jedes Jahr am 22. März erinnert der Weltwassertag an die Bedeutung einer der wichtigsten Lebensressourcen. Unser Planet ist zu fast zwei Dritteln mit Wasser bedeckt, aber nicht einmal drei Prozent…