Verbraucherpreisindex im August 2003: + 1,2% zum August 2002

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wird sich der Verbraucherpreisindex für Deutschland im August 2003 – nach vorliegenden Ergebnissen aus sechs Bundesländern – gegenüber dem August 2002 voraussichtlich um 1,2% erhöhen (Juli 2003: + 0,9%).

Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich eine Veränderung von + 0,1%.

Der für europäische Zwecke berechnete harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland wird sich im August 2003 gegenüber dem August 2002 voraussichtlich um 1,1% erhöhen (Juli 2003: + 0,8%). Im Vergleich zum Vormonat steigt der Index um 0,1%.

Die endgültigen Ergebnisse für August 2003 werden etwa Mitte September 2003 vorliegen.

Weitere Auskünfte erteilt: Peter Hannappel, Tel.: 0611-75-4777, E-Mail: verbraucherpreisindex@destatis.de

Media Contact

Peter Hannappel Statistisches Bundesamt

Weitere Informationen:

http://www.destatis.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

LZH zeigt individuelle Systemtechnik für Industrie und Weltall

Vom Auftragschweißen bis zum 3D-Druck auf dem Mond: Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt Laser-Systemtechnik auch für außergewöhnliche Herausforderungen auf der Hannover Messe 2023. Das LZH entwickelt komplette Laser-Systemtechnik…

Nachrüstbare elektrochrome Folien für Fenster und Glasfassaden steuern Lichteinfall

Licht und Wärmeeinstrahlung durch Fenster und Glasfassaden per Knopfdruck regeln, Energie sparen und trotzdem den Durchblick behalten? Schaltbare elektrochrome Folien, die sich dunkel einfärben, dabei aber transparent bleiben, sollen das…

Überraschung in der Quantenwelt

Durch Fehlordnung zum ferromagnetischen topologischen Isolator. Magnetische topologische Isolatoren gelten als Hoffnungsträger einer Materialrevolution, denn die exotische Werkstoffklasse leitet Elektronen ganz ohne Widerstand. Mit dem Design des ferromagnetischen topologischen Isolators…

Partner & Förderer