Baupreisindex für Wohngebäude im August 2012: + 2,5 % gegenüber Vorjahr
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im Mai 2012 im Jahresvergleich bei 2,7 % gelegen. Von Mai 2012 auf August 2012 erhöhte sich der Preisindex um 0,4 %.
Die Preise für Rohbauarbeiten stiegen von August 2011 bis August 2012 um 2,5 %, für Ausbauarbeiten erhöhten sie sich um 2,6 %. Die höchsten Preisanstiege unter den Bauarbeiten an Wohngebäuden gab es bei den Abdichtungsarbeiten (+ 4,0 %), Dämmarbeiten an technischen Anlagen (+ 3,8 %), Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten (+ 3,6 %) sowie bei Heizanlagen und zentralen Wassererwärmungsanlagen (+ 3,5 %). Den niedrigsten Preisanstieg gab es bei Gerüstarbeiten (+ 1,1 %).
Die Preise für Instandhaltungsarbeiten an Wohngebäuden (Mehrfamiliengebäude ohne Schönheitsreparaturen) nahmen gegenüber dem Vorjahr um 2,9 % zu.
Bei den Nichtwohngebäuden erhöhten sich die Baupreisindizes gegenüber August 2011 für Bürogebäude um 2,4 % und für gewerbliche Betriebsgebäude um 2,3 %.
Im Straßenbau stiegen die Preise binnen Jahresfrist um 3,3 %.
Weitere Auskünfte unter:
Telefon: +49 611 75 2440
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Älteste Karbonate im Sonnensystem
Die Altersdatierung des Flensburg-Meteoriten erfolgte mithilfe der Heidelberger Ionensonde. Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der…