57 600 Strafgefangene in Deutschland

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Zahl der Strafgefangenen in den letzten Jahren zurückgegangen. 2007 hatte sie mit 64 300 den bisherigen Höchststand im vereinten Deutschland erreicht.

Die meisten Strafgefangenen sind männlich. Zum 31. März 2012 befanden sich 54 300 Männer und 3 300 Frauen (6 %) in deutschen Strafanstalten. Rund 38 % der Gefängnisinsassen waren unter 30 Jahre (21 900 Personen), 13 % waren 50 Jahre und älter (7 400 Personen).
Weitere Auskünfte gibt:
Thomas Baumann,
Telefon: +49 611 75 4146

Media Contact

Thomas Baumann Statistisches Bundesamt

Weitere Informationen:

http://www.destatis.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Mit dem Stampflehm-Roboter auf die Baustelle

Er ist klimafreundlich, feuchteregulierend, wiederverwertbar, leicht abbaubar und ein fast überall verfügbarer Rohstoff: Lehm. Als nachhaltig-ökologischer Baustoff rückt er jetzt wieder in den Fokus. Wie Stampflehmbauteile robotisch-gestützt hergestellt werden können,…

Neues Labor OLALA für Atmosphärenforschung

Optische Untersuchungen an Wüstenstaub für „schärfere“ Satellitenbilder. Eine neue Forschungsgruppe nimmt im September ihre Arbeit in Leipzig am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) auf: Die Nachwuchsgruppe um Dr. Moritz Haarig hat…

Wie Konzepte ins Gehirn gelangen

… und welche Rolle Sprache dabei spielt. Studie zum Zusammenhang von Sprache und Denken von Neurowissenschaftler der Freien Universität Berlin erschienen. Der Einfluss der Sprache auf das menschliche Denken könnte…

Partner & Förderer