JULABO auf der Achema 2012

<br>
Unter dem Motto „Superior Temperature Technology for a Better Life“ präsentierte sich JULABO in diesem Jahr zur ACHEMA mit einem neuen, frischen und offenen Standkonzept.
Die zahlreichen Besucher am JULABO Stand nutzten intensiv die Gelegenheit, gleich mehrere Neuheiten kennenzulernen, wie erste Geräte der neuesten Laborthemostate-Generation, neue hochdynamische Temperiersysteme der PRESTO® Reihe und die neue Umlaufkühler Familie der F Reihe.
In Ergänzung zu den vielen Neuheiten bot JULABO an seinem Stand eine Kochshow der besonderen Art. Mit speziellen Temperiergeräten, die JULABO unter der Marke fusionchef für die Gastronomie anbietet, führte der Küchenchef vom „Keidenzeller Hof“, Sascha Lenz, seine Kochkünste beim Garen mit Sous Vide vor und bot allen interessierten Besuchern leckere Kostproben seines Könnens an.
Das JULABO Team freute sich über die hohe Resonanz und die vielen hochwertigen Gespräche. Mit großer Begeisterung haben die Besucher auch das Gewinnspiel angenommen, bei dem täglich ein iPad verlost wurde.
Mit einem rundum gelungenen Auftritt schaffte es JULABO auf der Achema 2012 einmal mehr, seiner Rolle als eines der führenden Unternehmen für professionelle Temperierlösungen in Wissenschaft, Forschung und Industrie gerecht zu werden.
JULABO Labortechnik GmbH
77960 Seelbach / Germany
Telefon 07823 / 51-180
Fax 07823 / 24 91
info@julabo.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.julabo.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte
h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern
Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie
Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…