HYBRID Expo 2013 wird von der Industrie gut angenommen
Hybride Bauteile und ihre Technologien bekommen eine neue Heimat: Die HYBRID EXPO, die erstmals vom 17. bis 19. September in Stuttgart stattfinden wird.
Die Fachmesse zeigt das gesamte Spektrum der Fertigung und Verarbeitung multimaterialer Lösungen – von der Materialforschung über Verarbeitungsverfahren, Maschinen und Werkzeuge bis zum fertigen Bauteil. Von der Industrie ist die HYBRID Expo bereits gut angenommen worden.
Mit Branchengrößen wie AdduXi, Evonik, Härter Stanztechnik, Kläger Spritzguss, Leicht und Müller oder der Maschinenfabrik Otto Bihler haben sich bereits wichtige Unternehmen entlang der Prozesskette zur Premiere angemeldet.
Im Fokus der HYBRID Expo steht das Thema Prozessbeschleunigung bei der Herstellung von Metall-Kunststoff-Verbindungen. Eine zentrale Rolle werden dabei der Kunststoff-Spritzguss, die Stanz- und Umformtechnik im Metallbereich und innovative Füge-Technologien spielen.
Mit der neuen Veranstaltung will Veranstalter Reed Exhibitions eine Lücke im Bereich der Materialmessen schließen. „Mit der HYBRID Expo sprechen wir ausdrücklich alle Industriezweige an, in denen hybride Bauteile zum Einsatz kommen. Das heißt über die Elektrotechnik hinaus vor allem den Automobilbau und den Bereich der weißen Ware“, so Markus Jessberger, Event-Director der HYBRID Expo.
Die Premiere der HYBRID Expo wird vom 17. – 19. September parallel zur COMPOSITES EUROPE stattfinden. Die Fachmesse für Verbundwerkstoffe hat sich in den letzten sieben Jahren mit zuletzt 445 Ausstellern und über 8.000 Besuchern zu einer der wichtigsten Leichtbau-Veranstaltungen in Europa entwickelt. Gemeinsam werden die COMPOSITES EUROPE und die HYBRID Expo eine Übersicht über den funktionsintegrativen Systemleichtbau in den wichtigsten Anwendungsbereichen präsentieren.
Für Rückfragen steht Ihnen die Presseabteilung der Reed Exhibitions Deutschland GmbH gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Dr. Mike Seidensticker
Pressesprecher
Tel.: +49 211 90191-128
Mike.Seidensticker@reedexpo.de
Christian Reiß
Stv. Pressesprecher
Tel.: +49 211 90191-221
Christian.Reiss@reedexpo.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.hybrid-expo.com http://www.hybrid-expo.com/pressemeldungen_88.htmlAlle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten
Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse
Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand
Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…