BestPractice-Arena – Kompetenz und Know-how für den Mittelstand aus erster Hand
Mit der neuen BestPractice-Arena gibt es während der CeBIT 2007 innerhalb des „Forum CeBIT Mittelstand“ in Halle 5 erstmals eine eigene Kompetenz- und Dialogplattform für kleine und mittelständische Unternehmer. 24 Kompetenzpartner aus allen Wirtschafts- und Organisationsbereichen bieten neben der kostenlosen Beratung vor Ort ein umfangreiches Programm mit geführten Messerundgängen, Workshops, Vorträgen, Unternehmergesprächen, verschiedensten Tests und Checklisten sowie individuell zusammengestellten Informationspaketen.
Dabei steht nicht die Technologie, sondern die nutzenbringende Anwendung im Vordergrund: Wie lässt sich der Personalbedarf eines Unternehmens mit Hilfe eines Online-Tool evaluieren? Wo schauen die Besucher einer Unternehmens-Website zuerst hin? Wie lässt sich eine neue Technologie auch im Ausland vermarkten? Wie prüft man, ob das eigene Unternehmen fit für die Zukunft ist? Was zählt eigentlich alles zum E-Business? Welche E-Mails müssen archiviert und welche Sicherheitsauflagen laut Gesetzgeber erfüllt werden? Diese und viele weitere Fragen werden den Mittelständlern in der BestPractice-Arena direkt und speziell für ihr Unternehmen beantwortet.
Namhafte Experten geben Mittelständlern in der BestPractice-Arena jede Menge Impulse zum fortschrittlichen IT-Einsatz im Unternehmen. Dazu zählen das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr, das Steinbeis-Europa-Zentrum mit dem Innovation Relay Centre, die Initiative PROZEUS, PIN-SME, der Deutsche Anwaltsverein mit der Arbeitsgruppe Internetrecht, das RKW e. V. Kompetenzzentrum der deutschen Wirtschaft, der Arbeitskreis Wissensmanagement, die Initiative BestPractice-IT, die Wirtschaftsjunioren Deutschlands und viele andere mehr.
Die BestPractice-Arena wird von der Deutschen Messe in Kooperation mit der Initiative BestPractice-IT ausgerichtet. Ziel der Initiative BestPractice-IT ist es, Mittelständlern in Deutschland und Europa die Bedeutung des konsequenten Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnik nahe zu bringen und dazu beizutragen, das Bewusstsein der Verantwortlichen in kleinen und mittelständischen Unternehmen in Bezug auf IT nachhaltig zu schärfen. Das Projekt agiert als offizielles Sprachrohr von CeBIT Mittelstand, der Mittelstandsinitiative der Deutschen Messe und des BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V., Berlin). Die Initiative BestPractice-IT steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi).
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.bestpractice-it.de.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: CeBIT 2007
Neueste Beiträge

Schlauer Laser statt Knochensäge
Laser anstelle von Skalpell und Säge zu verwenden, hätte in der Chirurgie viele Vorteile. Dennoch kommen sie nur punktuell zum Einsatz. Das könnte sich ändern, denn Lasersysteme werden immer schlauer…

Zelluläre Kondensate als Angriffspunkt bei Krankheiten
Viele menschliche Onkogene gehören zur Gruppe der Transkriptionsfaktoren (TF). Die Entwicklung von Medikamenten, die TF im Rahmen von Krankheiten hemmen, erweist sich jedoch als schwierig. Ein internationales Team um Denes…

Forschende schicken Rakete ins Weltall
Höhenforschungsrakete MAIUS-2 hob am 2. Dezember in Nordschweden ab / Ziel: Erforschung extrem kalter Quantengase in Schwerelosigkeit. Ein Forschungsverbund unter maßgeblicher Beteiligung der Leibniz Universität Hannover hat am vergangenen Samstag…